ACEA: Anzeichen für Erholung am EU-Automarkt

Anteil der Antriebsart bei den Pkw-Neuzulassungen in der EU im Zeitraum Jan. bis April 2025 © ACEA

In den ersten vier Monaten 2025 gingen die Pkw-Neuzulassungen in der EU laut ACEA kulminiert um 1,2 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück.

Die BEV-Zulassungen nahmen mit 558.262 zugelassenen Einheiten in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 deutlich zu und erreichte 15,3 % Marktanteil (Vergleichszeitraum 2024: 12 %), bleiben damit aber weiter deutlich hinter den gesteckten Zielen zurück.

Drei der vier größten Märkte in der EU, auf die 63 % aller Zulassungen von batterieelektrischen Fahrzeugen entfallen, verzeichneten kräftige Zuwächse: Deutschland (+42,8 %), Belgien (+31,3 %) und die Niederlande (+6,4 %). Im Gegensatz dazu verzeichnete Frankreich trotz der Erholung einen Rückgang von 4,4 %.

Die Neuzulassungen von Hybrid-Elektroautos (HEV) sind in der EU um 20,8 % gestiegen, was auf ein deutliches Wachstum in den vier größten Märkten zurückzuführen ist: Frankreich (+44,9 %), Spanien (+35,8 %), Italien (+15 %) und Deutschland (+11 %). Insgesamt wurden in den ersten vier Monaten 1.285.486 Fahrzeuge zugelassen, was 35,3 % des gesamten EU-Marktanteils entspricht.

Die Zulassungen von Plug-in-Hybrid-Elektroautos (PHEV) stiegen um 7,8 % auf insgesamt 287.850 Einheiten. Dies war auf einen deutlichen Anstieg des Volumens in wichtigen Märkten wie Deutschland (+46,6 %) und Spanien (+42,8 %) zurückzuführen. Infolgedessen machen Plug-in-Hybrid-Elektroautos nun 7,9 % der gesamten Pkw-Zulassungen in der EU aus (2024: 7,2 %).

Die Zulassungen von Benzinern verzeichneten einen deutlichen Rückgang von 20,6 %, wobei alle großen Märkte Rückgänge verzeichneten. Den stärksten Rückgang verzeichnete Frankreich mit einem Minus von 35,2 %, gefolgt von Deutschland (-26,6 %), Italien (-14,4 %) und Spanien (-12,7 %).

Mit 1.041.176 Neuzulassungen sank der Marktanteil von Benzinern auf 28,6 %, verglichen mit 35,6 % im gleichen Zeitraum des Vorjahres. In ähnlicher Weise ging der Markt für Dieselfahrzeuge um 26,4 % zurück, was zu einem Marktanteil von 9,6 % für Dieselfahrzeuge führte. Insgesamt wurden in den meisten EU-Märkten zweistellige Rückgänge beobachtet.

Noch die Zahlen für April:

Gegenüber April 2024 stiegen die Zulassungen im April 2025 leicht um +1,3 % an. Damit ist der April 2025 der erste Monat des Jahres, indem der Pkw-Markt im Plus liegt. BEVs legten um 34,1 %, die Hybridfahrzeuge um 20,8 % und die Plug-in-Hybrid-Elektroautos um 31,2 % zu. Benziner gingen um 20,6 % und Dieselfahrzeuge um 24,4 % zurück. (jr)

Link zur Originalmeldung