Neuigkeiten aus Forschung&Entwicklung
Haben Sie auch interessante Forschungsarbeiten, die für das Automotive-Ökosystem interessant sind? Bitte kurze Nachricht (mit Link zur Meldung/zum Paper) an news@aee.info.
Neuigkeiten aus Forschung&Entwicklung
Haben Sie auch interessante Forschungsarbeiten, die für das Automotive-Ökosystem interessant sind? Bitte kurze Nachricht (mit Link zur Meldung/zum Paper) an news@aee.info.
Das EU-finanzierte Forschungsprojekt Shift2SDV zielt darauf ab, ein sprachunabhängiges Middleware-Framework zu definieren, zu koordinieren und zu entwickeln. […]
Mercedes-Benz startet Nutzung von Bild- und Sensordaten aus dem Alltagsverkehr der Kundenflotte zur Weiterentwicklung von Fahrassistenzsystemen und automatisierten Fahrfunktionen. […]
Die HTW Dresden entwickelt eine Wicklungsisolation aus Aluminiumoxid, die wegen höherer Wärmeleitfähigkeit als bisher verwendete polymeren Lacken kleinere Motoren ermöglicht. […]
Die Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden (VUFO) erstellt auf Basis von GIDAS-Daten standardisierte OpenDRIVE- und OpenSCENARIO-Szenarien. […]
Forschende belegen im Rahmen des RABus-Projekts Akzeptanz und Nutzen autonomer Shuttles im ÖPNV auf dem Land. […]
Ziel ist die Industrialisierung eines zukunftsweisenden Materials für leistungsstarke Halbleiter in Elektromobilität, Industrieelektronik und UV-Photonik. […]
Das Fraunhofer IDMT hat Außenmikrofone für den Fahrzeugeinsatz entwickelt und im Realeinsatz in Schweden getestet. […]
Im Rahmen des Projekts Connector wurde der kontinuierliche automatisierte öffentliche Busverkehr in der städtischen Umgebung von Cambridge aufgenommen. […]
Im Projekt »DI-ReDesign« entwickeln Fraunhofer IMWS und Partner eine offene Designbibliothek für rekonfigurierbare Transistoren (RFETs). Ziel ist es, das Chipdesign sicherer und effizienter zu machen – mit besonderem Fokus auf Schutz vor Hardware-Angriffen. […]
AMG-Konzeptauto mit drei Axialflussmotoren und innovativer Hochvoltbatterie erreicht mehr als 1.000 kW Spitzenleistung. […]
© ContentScouts