
Start-up: AITAD – Embedded-KI als Gesamtlösung
Die AITAD GmbH entwickelt, testet und implementiert Embedded-KI-Systemen zur vorausschauenden Wartung von Antriebssträngen von Verbrennern und Elektrofahrzeugen. […]
Die AITAD GmbH entwickelt, testet und implementiert Embedded-KI-Systemen zur vorausschauenden Wartung von Antriebssträngen von Verbrennern und Elektrofahrzeugen. […]
neurocat entwickelt die Softwarelösung aidkit zur Validierung der Sicherheit von KI-basierten Perzeptionsmodellen für hochautomatisierte Fahrfunktionen. Existierende Schwachstellen der KI-Algorithmen, wie kritische Licht- und Wetterverhältnisse, werden mit der Hilfe vielseitiger Datenaugmentierungsmethoden frühzeitig erkannt. […]
Bei einer Leistungsschau von fünf Lehrstühlen hat die TU München eindrucksvoll gezeigt, welche Potentiale noch in der batterieelektrischen Mobilität stecken. Dabei betrachten die TUM-Forscher die gesamte Wertschöpfungskette der Elektromobilität. […]
Keysight wandelt sich zur Softwarefirma. EDA-Tools rücken dabei in den Fokus. Wie es um die Integration der verschiedenen Designdomänen steht und warum zukünftig vermehrt KI-basierte Werkzeuge zu sehen sein werden, verrät Nils Faché im Interview. […]
driveblocks entwickelt Software, die autonomes Fahren ganz ohne hochgenaue Karten ermöglicht. Anwender können sich dabei aus einem Baukasten bedienen und so schneller die Serienreife erreichen. […]
Die LION Smart GmbH entwickelt und produziert Batterielösungen für Fahrzeuge und
stationäre Energiespeicher. Das Unternehmen nutzt sowohl im Serieneinsatz bewährte Technik, wie die Batterien des BMW i3, als auch selbst konstruierte Module und Packs. […]
Die in München ansässige Blickfeld GmbH entwickelt LiDAR-Sensoren für Objekterkennungsreichweiten bis 300 m sowie Perzeptionssoftware. […]
Ohne Zusammenarbeit der verschiedenen Stakeholder wird autonomes Fahren noch länger auf sich warten lassen. Bayerische Forscher fordern daher die Intensivierung der Zusammenarbeit der Stakeholder. […]
Im Interview mit AEEmobility gewährt Jürgen Böck vom technischen Vertrieb des TÜV SÜD Einblick in seine Einschätzung aktueller und kommender Batterietechnik und in Ergebnisse der vom TÜV durchgeführten Batterietests. […]
DeepDrive hat sich ganz der Radnabenmotortechnik und der zugehörigen Leistungselektronik verschrieben. […]
© ContentScouts