
Fachbeitrag: Camera Crushes Lidar, Claims Startup
Der Fachbeitrag erläutert die proprietäre Stereokameratechnik von Nodar und stellt sie dem konkurrierenden Lidar-Ansatz gegenüber. […]
Der Fachbeitrag erläutert die proprietäre Stereokameratechnik von Nodar und stellt sie dem konkurrierenden Lidar-Ansatz gegenüber. […]
Der Autor erläutert in diesem kurzen Beitrag, wie Messtechnik und im Speziellen die präzise und synchrone Messdatenerfassung bei der Umsetzung des Torque Vectoring hilft. […]
Der Text von Porsche Engineering zeigt, wie das Unternehmen mit Hilfe der Cloud die rasant zunehmenden Datenmengen schneller und effizienter verarbeitet und analysiert sowie Daten und Analysewerkzeuge teamübergreifend bereitstellt. […]
Die bei Hanser Automotive erschienene, etwas gekürzte Übersetzung eines White Papers von Texas Instruments untersucht Bestandteile und Funktion eines Batteriemanagementsystems (BMS). […]
In einem On-Demand-Webinar wird gezeigt wie sich mit dem LTE C-V2X Scanner von Rohde & Schwarz intelligente Verkehrssysteme (ITS) verifizieren, testen und optimieren lassen. […]
In diesem Artikel von Dr. Eric Richter, Mitgründer von Baselabs, werden die Sicherheitsaspekte typischer Wahrnehmungs- und Planungssysteme für autonome Lkw in Logistikzentren erörtert und warum KI-basierte Wahrnehmung allein die Sicherheit von automatisierten Fahrzeugen nicht gewährleisten kann. […]
ITK-Engineering Experte Christopher Schwager erklärt in diesem 4-seitigen Artikel, der in der ATZ erschienen ist, redundante fail-operationale Ansätze auf der Grundlage von Adaptive AUTOSAR. […]
Der Beitrag geht detailliert darauf ein, warum der neue Standard eingeführt wurde, wo der Unterschied zu OBDonUDS liegt und welche Konsequenz ZEVonUDS für die Entwicklung von ZEVs (Zero Emission Vehicles) und PHEVs (Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge) hat. […]
Prof. Dr.-Ing. Stefan Goß ist Professor an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Im Interview mit der Fa. Softing Automotive geht er auf die aktuellen Entwicklungen in der Fahrzeugelektronik und die Auswirkungen auf die Diagnose-Standardisierung ein. […]
Dieser Text von Celus beschreibt Möglichkeiten zur Automatisierung von bislang manuell ausgeführten Schritten in der Elektronikentwicklung. Zudem werden Tipps zum Arbeiten mit neuen Tools gegeben. […]
© ContentScouts