
ADAS-Validierung mit dem Smartphone
Porsche Engineering setzt Smartphones zur Verkehrszeichenerkennung ein und vergleicht die so gewonnenen Informationen zur Validierung mit den Ergebnissen der im Fahrzeug integrierten ADAS-Funktion. […]
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre
Nicht weitersuchen. Sie müssen keine Coockies ablehnen. Wir setzen nur funktional erforderliche Coockies ein und würden gerne auf diesen Hinweis verzichten, wenn wir nicht dazu gesetzlich verpflichtet wären. Datenschutzerklärung
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
No cookies to display.
Porsche Engineering setzt Smartphones zur Verkehrszeichenerkennung ein und vergleicht die so gewonnenen Informationen zur Validierung mit den Ergebnissen der im Fahrzeug integrierten ADAS-Funktion. […]
Porsche Engineering entwickelt eine KI, die Fahrkomfort objektiv bewertet. Basierend auf Sensordaten und menschlichen Einschätzungen unterstützt sie effizientere Fahrwerksabstimmungen – künftig auch für den Serieneinsatz. […]
Es integriert die normalerweise getrennten Funktionen des Batteriemanagement-Systems, des Pulswechselrichters und des On-Board-Laders in einer einzigen Komponente. […]
Porsche Engineering setzt LLMs auch in der Fahrzeugentwicklung ein und steigert so die Effizienz im Entwicklungsprozess. […]
KI-Experten an den Standorten Deutschland und Tschechien arbeiten mit Hochdruck am digitalen Batteriezwilling. […]
In den JUPITER-Versuchsfahrzeugen von Porsche Engineering sorgt das Roboter Betriebssystem ROS dafür, dass neue innovative Funktionen schneller entwickelt und erlebbar werden. […]
Textauszug max 35 Wörter […]
Informatiker wollen mit „Green Coding“ die CO₂ -Emissionen der IT deutlich verringern. […]
Porsche Engineering arbeitet im Forschungsprojekt AVEAS mit Partnern daran, kritische Verkehrssituationen mit KI-Hilfe automatisiert in Sensordaten zu erkennen und in einer Datenbank abzulegen. […]
Ein neues Konzept von Porsche Engineering gewährleistet nun eine vollständige Prozessautomatisierung der Prüfstandstests. Dabei sind nicht nur die Tests selbst, sondern auch die begleitenden Abläufe automatisiert. […]
© ContentScouts