
Projekt bewertet Zuverlässigkeit von Brennstoffzellen-Stapel in Nutzfahrzeugen
Ziel des Forschungsprojekts multiPEM ist die Entwicklung von Analyse-, Bewertungs- und Testverfahren für Brennstoffzellen. […]
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre
Nicht weitersuchen. Sie müssen keine Coockies ablehnen. Wir setzen nur funktional erforderliche Coockies ein und würden gerne auf diesen Hinweis verzichten, wenn wir nicht dazu gesetzlich verpflichtet wären. Datenschutzerklärung
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
No cookies to display.
Ziel des Forschungsprojekts multiPEM ist die Entwicklung von Analyse-, Bewertungs- und Testverfahren für Brennstoffzellen. […]
Das Fraunhofer IPMS unterstützt mit seiner Expertise in Automotive Ethernet TSN in verschiedenen Forschungsprojekten, in denen TSN-Komponenten entwickelt werden. […]
Mit CarMaker stand den UNICARagil-Beteiligten eine umfassende Plattform zur Verfügung, die die Entwicklung und den Test neuartiger Fahrzeugkonzepte ermöglichte. […]
Forschungsprojekte sollen helfen, das Potenzial von GaN- Leistungshalbleitern und KI-Technologien freizusetzen. […]
Zukünftige Motoren sollen 20% geringere Verlustleitung aufweisen und 66% weniger Material benötigen als aktuelle erhältliche Referenzmotoren und entsprechen billiger sein. […]
Mit einer Kick-off-Veranstaltung beim Konsortialführer Valeo startete letzte Woche das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „DEKOR-X. Es soll die Gefahrenstelle Kreuzung durch dezentrale Kommunikation entschärfen, ohne dass dafür an jeder Kreuzung teure zusätzliche Infrastruktur zugebaut werden muss. […]
Zu den Teilzielen des Forschungsprojekts gehört es, ein durchgängig als angenehm erlebtes automatisiertes Fahren in urbanen Räumen zu ermöglichen. […]
Das Forschungsprojekt Mannheim-CeCaS widmet sich der Erforschung und Entwicklung einer ganzheitlichen zentralen Hochleistungsrechenplattform für künftige hochautomatisierte Fahrzeuge, die energieeffizienter und kostengünstiger sein soll als heute verfügbare Lösungen. […]
© ContentScouts