AEEmobility

AEEmobility

Der Information Hub für Automobilelektronikentwickler

  • News
    • Branchen-News
    • Produkt-News
  • Exklusiv
    • Menschen
    • Start-up
    • Arbeiten bei…
  • Technologie-Radar
  • Medienspiegel
    • Fachberichte & White Paper
    • Webinare & Videos
    • Blogbeitrag
    • Fachbücher
    • Marktreport
    • Podcasts
    • Positionspapier
    • Wissenschaftsbeitrag
  • English Content
News Ticker
  • [ 18. Juni 2025 ] MOIA und VW: Vollautonomes Shuttle für Hamburg Branchen-News
  • [ 18. Juni 2025 ] electronica Automotive Conference erstmals im Rahmen der IAA MOBILITY Branchen-News
  • [ 18. Juni 2025 ] Rohde & Schwarz: Neues Poster über Automotive Radar News
  • [ 18. Juni 2025 ] Neuer CTO bei ZKW Group Branchen-News
  • [ 18. Juni 2025 ] TDK: Hochleistungsinduktivität für Power-over-Coaxial-Anwendungen News
  • [ 16. Juni 2025 ] Infineon: Hochvolt-MCU für kompakte Sensor- und HMI-Anwendungen News
  • [ 16. Juni 2025 ] Murata: Thermistor mit Resin-Molded-Gehäuse und Wirebonding News
  • [ 12. Juni 2025 ] NXP und Rimac: Zentralisierte Fahrzeugarchitektur für SDV Branchen-News
  • [ 12. Juni 2025 ] Vector: CANoe 19 jetzt mit Testfunktionen für DDS und Smart Charging News
  • [ 12. Juni 2025 ] ROHM: Präzise Strommessverstärker für Hoch- und Niederspannungsanwendungen News
StartseiteForschungsprojekt

Forschungsprojekt

Selected content of AEEmobility in English

English Content

Projekt zu Erforschung hochkomplexe Testszenarien abgeschlossen

9. Juni 2025

Forschungsprojekt LAURIN hat die Digitalisierung und Automatisierung szenarienbasierter Fahrzeugtests auf dem Testgelände am DEKRA Lausitzring vorangebracht. […]

Kein Bild
Technologie-Radar

Fördergelder für Mobilitäts-, Fahrzeugtechnik- und Verkehrswegeforschung

26. Mai 2025

Forschungsbeihilfen für Mobilität, Fahrzeugtechnik und Verkehrswege. Bewerbungsfrist läuft bis 30.6.2025. […]

Kein Bild
Technologie-Radar

Bilateral AI kombiniert subsymbolische KI mit symbolischer KI

31. März 2025

Der Exzellenzcluster Bilateral AI hat seine Arbeit aufgenommen. Die Grundidee des Projekts ist, zwei ganz unterschiedliche Bereiche der AI endlich miteinander zu vereinen: Die symbolische und die subsymbolische KI. So soll durch wichtige Forschungsfortschritte aus […]

Branchen-News

Projekt AORTA: Automatisierte Bildung von Rettungsgassen in komplexen Szenarien

10. Dezember 2024

AORTA erforscht und erprobt die automatisierte Bildung einer Rettungsgasse auf Grundlage von Automatisierung, Vernetzung und Methoden der künstlichen Intelligenz. […]

Technologie-Radar

Zukunftscluster QSens: Quantensensoren zur Marktreife bringen

19. September 2024

Quantensensoren in die Anwendung bringen: BMBF-Zukunftscluster QSens startet in die zweite Förderphase. […]

Technologie-Radar

Forschungsprojekt Managed Automated Driving (MAD) Urban

17. Juli 2024

In dem Konzept MAD Urban werden wichtige Aufgaben der Fahrzeugautomatisierung in eine Edge-Infrastruktur ausgelagert und über V2I- und I2V-Kommunikation geteilt. […]

Kein Bild
Branchen-News

Stellantis: Gemeinsame Batteriezellenentwicklung mit CEA

4. Juli 2024

Auf fünf Jahre angelegtes Forschungsprojekt legt Schwerpunkt auf disruptive Zellchemien, Lebenszyklusbewertung sowie Entwicklung und Validierung von Batteriezellen. […]

Technologie-Radar

HAL4SDV: Europäisches Ecosystem für softwaredefinierte Fahrzeuge

25. Juni 2024

Das Projekt, das von TTTech Auto koordiniert wird, zielt darauf ab, die Bemühungen in ganz Europa zu harmonisieren und ein umfassendes SDV-Ökosystem zu schaffen. […]

Kein Bild
Technologie-Radar

Referenzsicherheitsarchitektur für funktionale Sicherheit ohne Leistungseinbußen

18. Juni 2024

Fraunhofer IESE, Fraunhofer IKS und Universität York schließen Projekt ICON »LOPAASֿ« ab. […]

Technologie-Radar

DiForIT: Digitale Forensik für automatisierte und vernetzte Mobilität

24. Mai 2024

Das Forschungsvorhaben konzentriert sich auf die Erforschung einer forensischen Prozesskette, welche für Anwendungen im Bereich der automatisierten und vernetzten Mobilität genutzt werden kann. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 »

Medienspiegel

  • Fachartikel: Virtuelle ADAS-Tests mit echten Fahrzeugen
    17. Juni 2025
  • Kein Bild
    Podcast: Die ersten 50 Jahre des Automobils
    9. Juni 2025
  • Webinar: 48-V-Bordnetze
    6. Juni 2025
  • Fachartikel: Kontinuierliche Softwareintegration und Tests für elektrische Antriebsstränge
    6. Juni 2025
  • White Paper: „Optimizing AUTOSAR Multicore Distributions“
    5. Juni 2025

News

MOIA und VW: Vollautonomes Shuttle für Hamburg

18. Juni 2025
MOIA und Volkswagen Nutzfahrzeuge haben in Hamburg den autonomen ID. Buzz AD vorgestellt. Ab Ende 2026 soll das Shuttle im Ridepooling von MOIA eingesetzt werden. […]

Weitere News

  • electronica Automotive Conference erstmals im Rahmen der IAA MOBILITY
    18. Juni 2025
  • Rohde & Schwarz: Neues Poster über Automotive Radar
    18. Juni 2025
  • Neuer CTO bei ZKW Group
    18. Juni 2025
  • TDK: Hochleistungsinduktivität für Power-over-Coaxial-Anwendungen
    18. Juni 2025
  • Elektroautos: Falschinformationen überzeugen oft mehr als Fakten
    18. Juni 2025

Beitragsarchiv

Kategorien

  • News
    • Branchen-News
    • Produkt-News
  • Exklusiv
    • Menschen
    • Start-up
    • Arbeiten bei…
  • Technologie-Radar
  • Medienspiegel
    • Fachberichte & White Paper
    • Webinare & Videos
    • Blogbeitrag
    • Fachbücher
    • Marktreport
    • Podcasts
    • Positionspapier
    • Wissenschaftsbeitrag
  • English Content
  • Über AEEmobility
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • LinkedIn
  • Kontakt

© ContentScouts