
Projekt zu Erforschung hochkomplexe Testszenarien abgeschlossen
Forschungsprojekt LAURIN hat die Digitalisierung und Automatisierung szenarienbasierter Fahrzeugtests auf dem Testgelände am DEKRA Lausitzring vorangebracht. […]
Forschungsprojekt LAURIN hat die Digitalisierung und Automatisierung szenarienbasierter Fahrzeugtests auf dem Testgelände am DEKRA Lausitzring vorangebracht. […]
Forschungsbeihilfen für Mobilität, Fahrzeugtechnik und Verkehrswege. Bewerbungsfrist läuft bis 30.6.2025. […]
Der Exzellenzcluster Bilateral AI hat seine Arbeit aufgenommen. Die Grundidee des Projekts ist, zwei ganz unterschiedliche Bereiche der AI endlich miteinander zu vereinen: Die symbolische und die subsymbolische KI. So soll durch wichtige Forschungsfortschritte aus […]
AORTA erforscht und erprobt die automatisierte Bildung einer Rettungsgasse auf Grundlage von Automatisierung, Vernetzung und Methoden der künstlichen Intelligenz. […]
Quantensensoren in die Anwendung bringen: BMBF-Zukunftscluster QSens startet in die zweite Förderphase. […]
In dem Konzept MAD Urban werden wichtige Aufgaben der Fahrzeugautomatisierung in eine Edge-Infrastruktur ausgelagert und über V2I- und I2V-Kommunikation geteilt. […]
Auf fünf Jahre angelegtes Forschungsprojekt legt Schwerpunkt auf disruptive Zellchemien, Lebenszyklusbewertung sowie Entwicklung und Validierung von Batteriezellen. […]
Das Projekt, das von TTTech Auto koordiniert wird, zielt darauf ab, die Bemühungen in ganz Europa zu harmonisieren und ein umfassendes SDV-Ökosystem zu schaffen. […]
Fraunhofer IESE, Fraunhofer IKS und Universität York schließen Projekt ICON »LOPAASֿ« ab. […]
Das Forschungsvorhaben konzentriert sich auf die Erforschung einer forensischen Prozesskette, welche für Anwendungen im Bereich der automatisierten und vernetzten Mobilität genutzt werden kann. […]
© ContentScouts