
Der Treiber-IC L9026 von STMicroelectronics verfügt über sechs konfigurierbare High-Side/Low-Side-Ausgänge und zwei reine High-Side-Ausgänge. Mit seiner Notlauffunktion, die bei einem Controllerausfall wirksam wird, und seinen zusätzlichen Eingangs-Pins für einen ausfallsicheren Betrieb sorgt der L9026 für mehr Funktionssicherheit und Zuverlässigkeit.
Er kann zum Ansteuern mehrerer Relais, Magnetventile, LEDs und resistiver Lasten, beispielsweise in Body-Elektronik sowie Klimatisierungs- und Kraftstoffeinspritzungs-Systemen, eingesetzt werden und eignet sich für resistive, kapazitive und induktive Verbraucher. Der Baustein besitzt eine SPI-Schnittstelle mit Registern zum Speichern der Bausteinkonfiguration, der internen Zuordnung und des PWM-Verhaltens. Die Notlauffunktion wird durch Registereinstellungen aktiviert, die mit den externen Failsafe-Pins in Oder-Verknüpfung stehen, und ermöglicht den Weiterbetrieb zweier Treiber, nachdem eine unzureichende Versorgungsspannung oder ein Fehler detektiert wurde.
Dank seiner Diagnose- und Schutzfunktionen für jeden Kanal erleichtert der L9026 die Systemzulassung gemäß ISO 26262 bis ASIL-B in sicherheitsrelevanten Anwendungen. Es gibt Schutzfunktionen gegen Leitungsunterbrechungen und Kurzschlüsse sowie gegen Überströme und Überhitzung mit entsprechender Echtzeitdiagnose über die SPI-Schnittstelle. Weitere Features verbessern die Flexibilität und verringern den Bauteileaufwand. Ein Beispiel ist der Bulb-Inrush-Modus, der automatisch vor übermäßigen Einschaltströmen schützt. Der L9026 garantiert außerdem die Funktionsfähigkeit, wenn während des Anlassens die Batteriespannung bis auf 3 V absinkt.
Die Produktion des L9026 ist bereits angelaufen. (jr)