PEAK-System hat das PCAN-MicroMod FD ECU vorgestellt, ein universelles Steuergerät für die Integration von kundenspezifischem Zubehör in Automotive-Anwendungen. Dafür verfügt es über eine CAN-FD-Anbindung sowie verschiedene analoge und digitale I/Os, zum Beispiel 16-bit-Analog-Eingänge mit konfigurierbarem Messbereich bis zu ±20 Volt oder High-Side-Ausgangsschalter mit bis zu 5 Ampere. Das Gerät ist für den Einsatz in Nutz- und Schwerlastfahrzeugen unter rauen Bedingungen konzipiert unter anderem mit einem robusten IP67-Gehäuse und zwei Kfz-Steckern. Das PCAN-MicroMod FD ECU hat nach erfolgreicher Prüfung die ECE-Bauartgenehmigung E1 erhalten. Das Gerät mit einem kostenfreien Windows-Programm konfiguriert. Die auf dem Computer erstellte Konfiguration wird per CAN-Bus auf das PCAN-MicroMod FD übertragen, welches anschließend als selbstständiger CAN-Knoten läuft. An einem CAN-Bus können mehrere Module unabhängig voneinander konfiguriert werden. (oe)
Ähnliche Artikel
Atmes: Quellcode für FIBEX-, AUTOSAR- oder CANdbc-Dateien
Mit dem Tool von Atmes kann eine C/C++ Datei erzeugt werden, in der die komplette Kommunikation aus einer FIBEX-, AUTOSAR oder CANdbc-Datei beschrieben ist. […]
Whitepaper: Software-Schwachstellen in ECUs vermeiden
Dieses Whitepaper von Argus Cyber Security zeigt Software-Schwachstellen in ECUs auf, und liefert praktische Anleitungen zur Entwicklung effektiver Risikominderungsstrategien. […]
Peak-System: API-Implementierung für OBDonUDS
Die API stellt mit ihren Funktionen die Dienste des OBDonUDS-Standards für die Entwicklung von Windows-Anwendungen zur Verfügung. […]