
Andre Hildebrandt, Product Manager für VEOS bei dSPACE, zeigt in diesem Video den Einsatz der VEOS-SCALEXIO-Kopplungslösung. Mit ihr lässt sich eine SiL- mit einer HiL-Simulation koppeln und synchronisieren.
In den ersten drei Minuten des Videos werden das Prinzip, die Vorteile und Herausforderungen einer hybriden Simulation erläutert, bei der ausgehend von einer SiL-Simulation schrittweise virtuelle Modelle durch die reale Zielhardware (z.B. ECU) ersetzt werden und so ein nahtloser Übergang von der SiL- zur HiL-Simulation gewährleistet sein soll.
Ab Minute 3:00 zeigt der Referent anhand eines konkreten Beispiels (CAN), dass es trotz der Kopplung zu Verzögerungen von 5 bis 10 ms zwischen den Simulatoren und seltenen Verlusten einer Nachricht kommen kann. Damit eignet sich die Lösung im Moment (es soll noch Verbesserungen geben) für Anwendungen mit Zykluszeiten von über 10 ms.
Danach zeigt Hildebrandt die Kopplungslösung im Demo-Einsatz mit ACC und AEB in der SiL-Simulation und ein ASM (Automotive Simulation Model) auf der HiL-Seite. (jr)