
„Ab etwa 2035 werden Quantencomputer mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % aktuelle Verschlüsselungen brechen“
Die Integration von Post-Quantum-Kryptographie wird zu einem entscheidenden Faktor für die Sicherheit der Fahrzeugkommunikation. […]
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre
Nicht weitersuchen. Sie müssen keine Coockies ablehnen. Wir setzen nur funktional erforderliche Coockies ein und würden gerne auf diesen Hinweis verzichten, wenn wir nicht dazu gesetzlich verpflichtet wären. Datenschutzerklärung
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
No cookies to display.
Die Integration von Post-Quantum-Kryptographie wird zu einem entscheidenden Faktor für die Sicherheit der Fahrzeugkommunikation. […]
Die modulare Multilevel-Invertertechnik von Bavertis hat das Zeug, konventionelle Umrichter aus vielen Anwendungen zu verdrängen – die zahlreichen Vorteile sprechen dafür. […]
Rudolf Dienstbeck gibt im AEEmobility-Interview darüber Auskunft, wie der Determinismus auch bei komplexen verteilten Systemen mit dem Konzept der Logical Execution Time sichergestellt werden kann. […]
Die Celus-Software ermittelt Schaltungselemente, mit der sich ein Projekt unter Einhaltung von definierten Randbedingungen umsetzen lässt. […]
DIe Münchner haben ein Softwarewerkzeug entwickelt, mit dem sich Sicherheitsbewertungen weitgehend automatisiert durchführen lassen. […]
Eine Berufseinsteigerin berichtet von ihrer Zeit als Trainee und den Einstieg als Mechatronikingenieurin in der Vorentwicklung bei Webasto. […]
Auf eine wirklich nachhaltige Mobilitätswende dürfte die Mehrheit der Weltbevölkerung und die Umwelt noch sehr, sehr lange warten. Warum der Herausgeber des Info-Hubs AEEmobility zu diesem Schluss kommt, erläutert er in diesem Kommentar zur IAA. […]
Das Profil beschreibt, wie ein Berufseinsteiger die Bewerbungsphase, die Einarbeitungszeit und das Arbeiten am ersten Projekt bei ITK erlebt hat. […]
Im Interview mit AEEmobility erklärt Jochen Breidt von ITK Engineering wie die Transformation von der klassischen E/E-Architektur hin zu einer zentralisierten Architektur gelingen kann. […]
Das Batteriekompetenzzentrum von Webasto in Schierling investiert 90 Mio. Euro und baut eine Fertigung für Pkw-Traktionsbatterien. […]
© ContentScouts