
Im Berichtsmonat März 2025 zeigte sich in Deutschland laut KBA erneut in zwei Segmenten ein Wechsel des zulassungsstärksten Modells bei den Pkw-Neuzulassungen: Im Segment der Minis war der Hyundai i 10 das meist zugelassene Modell und in der Oberen Mittelklasse dominierte der Audi A6. In den weiteren Segmenten zeigten sich die zulassungsstärksten Modelle des Vormonats.
Unter den zulassungsstärksten Modellen nach alternativen Antriebsarten gab es gegenüber dem Vormonat einen Modellwechsel: Bei der Antriebsart Plug-in-Hybrid konnte der Seat Formentor die meisten Neuzulassungen im März 2025 verzeichnen.
Bei den weiteren Antriebsarten zeigten sich die zulassungsstärksten Modelle des Vormonats. Die Antriebsart Elektro (BEV) wurde erneut vom VW ID.7 angeführt, bei der Antriebsart Brennstoffzelle war es weiterhin der Toyota Mirai. Die Antriebsart Hybrid (ohne Plug-in) wurde wiederholt vom Mercedes GLK, GLC angeführt und bei den Voll-Hybriden war es der Toyota Yaris. Zulassungsstärkstes Fahrzeug mit der Antriebsart Gas (insgesamt) war erneut der Dacia Sandero. Für die Antriebsart Wasserstoff wurden keine Neuzulassungen registriert. (jr)