
NXP und Rimac: Zentralisierte Fahrzeugarchitektur für SDV
Die SDV-ECU-Architektur auf Basis des S32E2-Prozessors konsolidiert bis zu 20 ECUs in drei zentralen Recheneinheiten. […]
Die SDV-ECU-Architektur auf Basis des S32E2-Prozessors konsolidiert bis zu 20 ECUs in drei zentralen Recheneinheiten. […]
Die Software vereinfacht die Validierung serviceorientierter Architekturen, verbessert die Analyse von Ladeprotokollen wie SCC und unterstützt HIL-Tests von E-Motor-Steuergeräten durch ein neues Motormodell. […]
Die Strommessverstärker unterstützen Eingangsspannungen bis +80 V, verfügen über eine Chopper-basierte Verstärkerarchitektur und ermöglichen eine einfache Stromerfassung über einen externen Shunt-Widerstand. […]
Die HSU von LEM vereint präzise Strommessung mit 25 µΩ Shunt-Widerstand und galvanisch getrenntem Hall-Sensor – bei getrennten Signalausgängen und integrierter Temperaturkompensation. […]
Vollständig integrierte HIL-Testlösung für AURIX TC3x/TC4x-Mikrocontroller – inklusive Echtzeitsimulation und einfacher Anbindung über die TriBoard Interface Card. […]
Die Lösung kombiniert die ETAS Vehicle Software Platform Suite mit dem AI-nativen Aqua Drive OS von ThunderSoft und richtet sich an zentrale und zonale E/E-Architekturen in den Domänen ADAS/AD, Chassis sowie Energie und Motion. Herzstück ist die auf AUTOSAR Adaptive basierende RTA-VRTE-Plattform, ergänzt durch eine deterministische Middleware (EDMS) für Hochleistungsdatenkommunikation. Ein gemeinsam entwickeltes Gateway (VHAL) ermöglicht zudem eine latenzarme Kopplung sicherheitskritischer Funktionen mit dem Infotainment-System. […]
Nutzer können individuelle Workspaces und Anzeigen konfigurieren – mit vielfältigen Widgets, die sich flexibel anpassen lassen. […]
Forschungsprojekt LAURIN hat die Digitalisierung und Automatisierung szenarienbasierter Fahrzeugtests auf dem Testgelände am DEKRA Lausitzring vorangebracht. […]
Der BR-Podcast schildert die holprigen Anfänge des Autozeitalters. […]
Das Webinar „Understanding the transition from 12 to 48 V in EVs” von Texas Instruments behandelt die Vorteile und Design-Herausforderungen beim Wechsel zu 48-V-Bordnetzen. […]
© ContentScouts