NXP: Neue Entwicklungsplattform mit KI-Funktionen und Post-Quanten-Kryptografie

Der OrangeBox Connectivity Domain Controller der zweiten Generation (OrangeBox 2.0) integriert KI-Funktionen, Post-Quanten-Kryptografie und softwaredefiniertes Netzwerkmanagement. (© NXP Semiconductors)

NXP Semiconductors hat die zweite Generation seiner OrangeBox-Plattform für Automobilanwendungen vorgestellt. Die neue Entwicklungsplattform verbessert die sichere Kommunikation zwischen Fahrzeug-Gateway und drahtlosen Schnittstellen deutlich. Mit einer vierfach höheren CPU-Leistung gegenüber der Vorgängerversion und Funktionen wie KI-Beschleunigung, Post-Quanten-Kryptografie, ASIL-B-konformer Safety Island und softwarebasiertem Netzwerkmanagement adressiert sie gezielt die wachsenden Anforderungen an Cybersicherheit und unterstützt den Übergang zu softwaredefinierten Fahrzeugarchitekturen. Die OrangeBox 2.0 basiert auf dem i.MX 94 Anwendungsprozessor mit integriertem KI-Beschleuniger und einem 2,5-Gbit/s-Ethernet-Switch. Ergänzt wird dies durch die EdgeLock Secure Enclave, die eine hardwarebasierte Vertrauensanker-Architektur für sicheres Booten, Debugging und Update-Management bereitstellt. Zudem unterstützt die Plattform moderne Fahrzeugfunktionen wie Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.4, UWB-basierte Zugangssysteme und softwaredefinierte Audiofunktionen. Die Markteinführung ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. (oe)

Zur Produktseite