Die Übertemperaturerkennung TTape von Littelfuse für das Management von Li-Ionen-Akkusystemen erkennt lokale Zellüberhitzung und erhöht so die Lebensdauer der Akkus als auch die Sicherheit der Installationen. Mit einer einzigen TTape-Einheit können zahlreiche Zellen überwacht werden, sodass das Batteriemanagementsystem (BMS) beim Eintreten eines Übertemperaturszenarios früher alarmiert wird. Die Reaktionszeit beträgt weniger als einer Sekunde, eine Kalibrierung ist nicht erforderlich. TTape, das je nach benötigter Länge in Band- und Rollen- oder Kartonverpackungen erhältlich ist, lässt sich in bestehende BMS integrieren, dabei wird nur ein MCU-Eingang benötigt. (oe)
Ähnliche Artikel

Technologie-Radar
Studie bestätigt Eignung von ungeordnetem Steinsalz als Kathodenmaterial für Li-Ion-Batterien
Eine neue Familie integrierter Steinsalz-Polyanion-Kathoden öffnet die Tür zu kostengünstigen Batterien mit hohem Energiegehalt. […]

Branchen-News
Porsche übernimmt VARTAs Geschäftsbereich für Hochleistungs-Rundzellen
Der Sportwagenhersteller ist neuer Mehrheitseigner der Gesellschaft, die VARTA AG bleibt mit einer Minderheitsbeteiligung ohne operativen Einfluss am Unternehmen beteiligt. […]

Technologie-Radar
Asahi Kasei: Neuer Elektrolyt für Li-Ionen-Batterien
Mit dem neuen Elektrolyt können Batterien eine höhere Leistung bei niedrigen Temperaturen und eine verbesserte Lebensdauer bei hohen Temperaturen erreichen. […]