
KIT: EU-Projekt TwinVector bündelt Batteriekompetenzen
EU-Projekt TwinVECTOR bündelt Kompetenzen zur Entwicklung von Lithium-Ionen-Batteriender nächsten Generation […]
EU-Projekt TwinVECTOR bündelt Kompetenzen zur Entwicklung von Lithium-Ionen-Batteriender nächsten Generation […]
Forschende der Dalhousie University haben Batterien verschiedenen Temperaturen ausgesetzt und nach der Ursache für die beobachtete Farbveränderung des Elektrolyts gesucht. Dabei stellten sie fest, dass PET-Klebeband für die Selbstentladung verantwortlich ist. […]
Die LION Smart GmbH entwickelt und produziert Batterielösungen für Fahrzeuge und
stationäre Energiespeicher. Das Unternehmen nutzt sowohl im Serieneinsatz bewährte Technik, wie die Batterien des BMW i3, als auch selbst konstruierte Module und Packs. […]
Das ZSW errichtet bis Ende 2023 eine Pilotanlage zur Herstellung von Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien. […]
© ContentScouts