PEAK-System Technik: Sensormodul für präzise Positions- und Bewegungsdaten

Das PCAN-GPS Pro FD ist ein konfigurierbares Sensormodul zur Erfassung von Position, Lage und Beschleunigung von Objekten. (© PEAK-System Technik)

Das PCAN-GPS Pro FD von PEAK-System Technik ist ein vielseitiges Sensormodul zur präzisen Erfassung von Position, Lage und Beschleunigung bewegter Objekte. Es eignet sich besonders für den Einsatz in rauen Umgebungen, unter anderem durch sein robustes Aluminiumgehäuse.

Das Modul verfügt über einen leistungsfähigen Dual-Core-Mikrocontroller (M7/M4) sowie eine umfangreiche Sensorik: ein Magnetfeldsensor, ein 3-Achsen-Gyroskop, ein 3-Achsen-Beschleunigungssensor und ein Satellitenempfänger (u-blox NEO-M9N), der Signale von GPS, Galileo, BeiDou, GLONASS, SBAS und QZSS verarbeiten kann. Positionsdaten können mit einer Frequenz von bis zu 25 Hz bereitgestellt werden.

Die Übertragung der Sensordaten erfolgt über zwei parallele LEMO-Rundstecker wahlweise via CAN 2.0 A/B (40 kbit/s bis 1 Mbit/s) oder CAN FD (40 kbit/s bis 10 Mbit/s). Die Konfiguration wird über eine mitgelieferte Windows-Software via USB-C vorgenommen; danach arbeitet das Modul autark als CAN-Knoten.

Das Aluminiumgehäuse mit Schutzart IP50 (bzw. IP54 bei Verwendung von Dichtsteckern) erleichtert die Integration in Messsysteme und sorgt für zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen. (oe)

Originalmeldung