Lauterbachs TRACE32-Entwicklungstools unterstützen jetzt die S32K5-Mikrocontroller-Familie von NXP Semiconductors. Die Unterstützung umfasst sowohl das gleichzeitige Debugging der Prozessorkerne als auch die nicht-invasive Erfassung von Prozessor-Traces. Die S32K5-MCU-Familie erweitert die S32-Automobilplattform und bietet eine hohe Rechenleistung sowie erweiterten Speicher. Zudem verfügt sie über erweiterte Netzwerkkommunikationsfunktionen bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch. Die S32K5-Serie eignet sich für den Einsatz in Zonensteuerungen in Software-Defined Vehicles (SDV), Domänensteuerungen, zentrale Karosseriesteuerungen oder Fahrwerks- und Sicherheitssteuerungen. Das System-on-Chip (SoC) integriert eine heterogene Rechenarchitektur mit mehreren Arm Cortex-Prozessorkernen sowie RISC-V-basierten Beschleunigerkernen. (oe)
Ähnliche Artikel

Branchen-News
NXP: NIO verbaut 4D-Imaging-Radar
Der Fahrzeugbauer NIO wird zukünftig Radarprozessoren inklusive der 4D-Bildradartechnik von NXP Semiconductors nutzen. […]

Branchen-News
NXP: Ausbau von F&E-Ressourcen in Deutschland bei IPCEI ME/CT-Förderung
Der Fokus der geplanten Investitionen soll auf automatisiertem Fahren, Kommunikation und Post-Quanten-Kryptografie liegen. […]

News
NXP und TSMC präsentieren ersten Embedded MRAM
NXP Semiconductors hat gemeinsam mit TSMC einen Embedded MRAM in 16-nm- FinFET-Technologie entwickelt. Der Speicher kann 20 MB Code in weniger als drei Sekunden aktualisieren und minimiert so die mit Software-Updates verbundenen Ausfallzeiten. […]