Durch die Zusammenarbeit mit Kondukto erweitert ETAS sein bestehendes Cybersecurity-Portfolio durch die Integration von Konduktos Application Security Posture Management (ASPM)- und Schwachstellenmanagement-Plattform. So erhalten die OEM-Partner von ETAS einen besseren Einblick in ihre Software-Lieferkette, so dass sie Risiken besser einschätzen und ihre Sicherheitsvorkehrungen verbessern können. Darüber hinaus profitieren ETAS-Kunden von Funktionen zur Sicherheitsautomatisierung und kontextbezogener Entscheidungsunterstützung, was zu schnelleren Korrekturzeiten und einer verbesserten Gesamtcodequalität innerhalb des Ökosystems führt. (oe)
Ähnliche Artikel
Marktreport: 2023 Global Automotive Cybersecurity Report
Upstreams Forscher analysieren in dieser Studie die Sicherheitsrisiken und Schwachstellen in Automobilanwendungen, bieten eine Übersicht über einschlägige Normen und Standards und zeigen Ansätze zur Verbesserung der Sicherheit von Fahrzeugen, Lade- und IT-Infrastruktur auf. […]
Keysight: Validierung und automatisierte Konformitätsprüfung für SDVs
Die neue Lösung ermöglicht Netzwerk-Entwicklern das Testen der Leistung und Konformität von Software-definierten Fahrzeugen. […]
ETAS: Embedded Code-Generierung aus trainierten KI-Modellen
Der Embedded AI Coder generiert C-Code direkt aus trainierten KI-Modellen. […]