Neues E-Road-Center erforscht kontaktloses Laden

Mit der feierlichen Übergabe des Förderbescheids durch Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger wurde am 10. April 2025 das neue E|Road-Center des Fraunhofer IISB in Hallstadt bei Bamberg eröffnet. Im Fokus steht die kontaktlose Energieübertragung für Elektrofahrzeuge – sowohl im Stand als auch während der Fahrt.

Das E|Road-Center ist Teil des Cleantech Innovation Parks und wird mit rund 7,5 Millionen Euro gefördert. Ziel ist es, Ladeinfrastrukturen für den Straßenverkehr sowie industrielle Anwendungen wie Häfen und Logistikzentren neu zu denken. Fahrzeuge sollen dort künftig autonom, effizient und ohne Ladeunterbrechung mit Energie versorgt werden. Neben der Technologieentwicklung dient das Zentrum auch als Plattform für automatisierungsgerechte Produktionsprozesse und bietet auf dem Gelände des ehemaligen Michelin-Werks ideale Bedingungen für Tests und Pilotanwendungen. Getragen wird das Projekt vom Fraunhofer IISB in Erlangen und dem Lehrstuhl FAPS der FAU Erlangen-Nürnberg. Das E|Road-Center soll bis Ende 2027 aufgebaut und anschließend langfristig verstetigt werden. (oe)

Originalmeldung