AEEmobility

AEEmobility

Die Infoplattform für Automobilelektronikentwickler

  • Home
  • News
    • Branchen-News
    • Produkt-News
  • Exklusiv
    • Menschen
    • Start-up
    • Arbeiten bei…
  • Technologie-Radar
  • Medienspiegel
    • Fachberichte & White Paper
    • Webinare & Videos
    • Fachbücher
    • Podcasts
    • Blogbeitrag
News Ticker
  • [ 30. März 2023 ] Diodes Inc.: LDO mit 2 µA Ruhestrom News
  • [ 30. März 2023 ] Würth: Ovaler EMI-Entstörferrit News
  • [ 29. März 2023 ] Webinar: Automotive Test Solutions – Prüftechnik für die Automobilindustrie und ihre Zulieferer am 04.04.2023 Veranstaltung
  • [ 29. März 2023 ] Chargebyte legt EXI-Codec offen News
  • [ 28. März 2023 ] Lumiar CFO geht in die Offensive Branchen-News
  • [ 28. März 2023 ] Valeo meldet 2022 die meisten Patente ans EPA Branchen-News
  • [ 28. März 2023 ] LeddarTech: Premium-Rundumsicht für ADAS-Anwendungen mit Level 2/2+ News
  • [ 27. März 2023 ] Fahrerassistenzsysteme testen: Performance-Steigerung mit Multi-GNSS News
  • [ 26. März 2023 ] Neue Ansätze zur Implentierung von sicheren Schaltungen Technologie-Radar
  • [ 25. März 2023 ] Podcast mit Peter Vaughan Schmidt von Torc Robotics Medienspiegel
Startseiteinduktive Sensoren

induktive Sensoren

News

Continental: Induktionssensor für Winkelpositionserfassung

22. Februar 2023

Der nach dem Wirbelstromprinzip arbeitende Sensor eRPS ist für die Erfassung der Rotorpositon von Synchronmotoren konzipiert. Im Vergleich zu bestehenden Resolversensoren ist der Stand-alone-Sensor laut Continental  kompakter, um 40 Prozent leichter und wesentlich robuster. […]

Kein Bild
Blogbeitrag

Blogbeitrag: Rethinking Position Sensing in the Age of the Electric Vehicle

22. November 2022

In diesem Blogbeitrag stellt Microchip das Funktionsprinzip von Hall-Sensoren und induktiven Sensoren zur Positionsbestimmung gegenüber und erklärt, warum induktive Positionssensoren in modernen Elektrofahrzeugen die bessere Wahl sind. […]

Kein Bild

Diodes Inc.: LDO mit 2 µA Ruhestrom

News
30. März 2023
Der lineare Low-Dropout-Spannungsregler AP7387Q liefert einen maximalen Ausgangsstrom von 150 mA, hat einen weiten Eingangsspannungsbereich von 5 V bis 60 V und eine typische Dropout-Spannung von 700 mV bei einem Ausgangsstrom von 100 mA. […]

Würth: Ovaler EMI-Entstörferrit

News
30. März 2023
Der WE-OEFA aus NiZN-Material ist für Temperaturen von -55 °C bis +150 °C und einen Frequenzbereich von 1 MHz bis 100 MHz ausgelegt. Er ist AEC-Q200-qualifiziert und eignet sich damit für On-Board-Charger, Batterie-Management-Systeme und Inverter. [...]
Veranstaltung

Webinar: Automotive Test Solutions – Prüftechnik für die Automobilindustrie und ihre Zulieferer am 04.04.2023

29. März 2023
In diesem Live-Webinar wird beleuchtet, wie Prüf- und Testsysteme von Göpel Anwender dabei unterstützten können, die zunehmende Datenflut und andere Herausforderungen rund um das Testen komplexer Automotive-Systeme zu bewältigen. […]
News

Chargebyte legt EXI-Codec offen

29. März 2023
Der Anbieter für Ladekommunikation Chargebyte legt den Quellcode des EXI De- und Encoder cbEXIGen und die Softwarebibliothek cbV2G im Rahmen des Open Source Projekts EVerest der Linux Foundation Energy offen. […]
Branchen-News

Lumiar CFO geht in die Offensive

28. März 2023
In einem Brief an die Investoren nimmt CFO Tom Fennimore von Luminar Stellung zu jüngsten Gerüchten und schwächelnden Börsenkurs. […]

Beitragsarchiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022

Kategorien

  • Home
  • News
    • Branchen-News
    • Produkt-News
  • Exklusiv
    • Menschen
    • Start-up
    • Arbeiten bei…
  • Technologie-Radar
  • Medienspiegel
    • Fachberichte & White Paper
    • Webinare & Videos
    • Fachbücher
    • Podcasts
    • Blogbeitrag
  • Über AEEmobility
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • LinkedIn
  • Kontakt

© ContentScouts