Neuer Standard: Sicherheitsnachweis für automatisierte Fahrzeuge
21 Firmen haben ein Modell erarbeitet, dass die Grundlage schaffen kann, Sicherheit in automatisierten Fahrzeugen nachzuweisen. […]
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre
Nicht weitersuchen. Sie müssen keine Coockies ablehnen. Wir setzen nur funktional erforderliche Coockies ein und würden gerne auf diesen Hinweis verzichten, wenn wir nicht dazu gesetzlich verpflichtet wären. Datenschutzerklärung
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
No cookies to display.
21 Firmen haben ein Modell erarbeitet, dass die Grundlage schaffen kann, Sicherheit in automatisierten Fahrzeugen nachzuweisen. […]
Mit V2X-Technologie sollen die Risiken für Fahrrad- und eBike-Fahrer auf den Straßen verringert werden. […]
Das Forschungs- und Entwicklungs-Projekt ATLAS-L4 bündelt die Expertise von Industrie, Wissenschaft und Infrastrukturbetreibern für den Betrieb autonomer Fahrzeuge auf öffentlichen Autobahnen und Schnellstraßen. […]
Das Start-up Bosch Quantum Sensing beschäftigt sich mit Quantensensoren, die in der Medizintechnik und in der Mobilität zum Einsatz kommen. […]
Der von LUKAS entwickelte Ansatz nutzt lokal verfügbare Informationen, um mit Hilfe eines Edge-Servers Handlungsanweisungen zu erzeugen und an vernetzte Verkehrsteilnehmer zu senden. […]
Bosch bietet Video-Umfeldwahrnehmung als modulares Softwarepaket an, das hardware-unabhängig und auf verschiedenen SoCs einsetzbar ist. […]
Bei Bosch gibt es bald ein ChatGPT für die Arbeit. „𝗕𝗼𝘀𝗰𝗵𝗚𝗣𝗧“ soll für alle Mitarbeitenden freigeschaltet werden. […]
Ziel des Joint Venture ist der Bau und Betrieb einer modernen 300-Millimeter-Fabrik zur Halbleiterfertigung in Dresden. […]
Gemeinsames Unternehmen von Bosch, Infineon. Nordic, NXP und Qualcomm soll RISC-V-Ökosystem und Hardware-Entwicklung fördern. […]
Anfang Juni geht die digitale Plattform Bosch LegendsLab online, die Projektleitern den Zugriff auf etwa 4 Mio. Software- und Engineering-Experten aus der ganzen Welt bietet. Ziel ist es, diese Community von kleinen Dienstleistungsunternehmen und Freiberuflern mit innovativen Projekten zusammenzubringen. […]
© ContentScouts