
Das Evaluation Board RoProxCon von Rosenberger ist eine Plattform, mit der Anwender die RoProxCon-Technik zur kontaktlosen Übertragung von Energie und Daten über kurze Distanzen testen und evaluieren können. Die Technologie eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen herkömmliche Steckverbindungen an Grenzen stoßen – etwa durch Verschleiß, begrenzte Lebensdauer oder mechanische Einschränkungen. Die Technologie eignet sich besonders für rotierende oder schwer zugängliche Schnittstellen. In der Fahrzeugtechnik ermöglicht RoProxCon beispielsweise eine kontaktlose Datenübertragung zwischen beweglichen Komponenten.
Zentrales Element des Evaluation Boards ist das RoProxCon-SoM-Funkmodul (System-on-Module). Dank vielseitiger Schnittstellen zur Systemintegration wie RJ45 (Ethernet) und SMA-Anschlüssen können sowohl standardisierte als auch kundenspezifische Protokolle getestet werden.
Die Stromversorgung erfolgt wahlweise über USB-C oder einen optionalen Power Connector. Ein integrierter RF-Switch ermöglicht eine präzise Signalsteuerung durch Trennung der Ethernet- und SMA-Signalpfade. Dies ist ideal für eine zuverlässige Protokollanalyse. Damit eignet sich das Evaluation Board optimal für Laborumgebungen, Prototypenaufbauten oder erste Feldtests und unterstützt die schnelle Entwicklung und Evaluierung individueller Lösungen. (jr)