Rohde & Schwarz und ADI: Debugging von 10BASE-T1S in Automotive-Netzwerken

Mit dem Oszilloskop der R&S MXO Serie können Ingenieure ihren 10BASE-T1S Kommunikationslink debuggen. (© Rohde & Schwarz)

Rohde & Schwarz und Analog Devices (ADI) haben gemeinsam die 10BASE-T1S-Kommunikationsanalyse für die Oszilloskope der Serien R&S MXO 4 und 5 weiterentwickelt. Mit der neuen Option R&S MXOx-K560 lassen sich 10BASE-T1S-Signale präzise erfassen, decodieren und analysieren. Die Lösung unterstützt insbesondere die Entwicklung des E2B-Busses von ADI – einer kompakten, flexiblen Ethernet-Edge-Node-Lösung für automotive Anwendungen.

Dank hoher Aktualisierungsrate und großem Speicher erfassen die MXO-Oszilloskope auch flüchtige Kommunikationsfehler zuverlässig. Dekodierte Protokollpakete werden farblich hervorgehoben, sodass Entwickler wichtige Nachrichten wie Beacon-, Commit- und MAC-Frames schnell identifizieren können. Funktionen wie Spektrumanalyse, Zonen-Trigger und schnelle Signalaufzeichnung vereinfachen das Debugging zusätzlich.

Die Lösung erfüllt alle relevanten Anforderungen der IEEE 802.3cg- und OPEN-Alliance-TC14-Spezifikationen. Damit unterstützt sie OEMs und Zulieferer bei der sicheren Validierung und Interoperabilitätsprüfung von 10BASE-T1S-Komponenten in modernen Fahrzeugsystemen. (oe)

Originalmeldung