Dürr und Rohde & Schwarz haben eine innovative Lösung für Over-the-Air/Vehicle-in-the-Loop (VIL) Tests von ADAS-Sensoren am Bandende (EOL) oder der periodischen technischen Fahrzeugüberwachung entwickelt. Dazu haben beide Unternehmen ein gemeinsames Projekt initiiert, das den patentierten Multifunktionsrollprüfstand x-road curve von Dürr, den neuen Radarzielsimulator RadEsT von Rohde & Schwarz und die Open-Source Simulationsplattform CARLA verbindet. Die Kombination schafft eine virtuelle Umgebung speziell für die im Testfahrzeug installierten Kamera- und Radarsensoren und ermöglicht so die kontaktlose OTA-Simulation verschiedener Prüfszenarien, ohne das Fahrzeug zu modifizieren. (oe)
Ähnliche Artikel

News
Rohde & Schwarz: Testen von Radarsensoren im Rahmen der HU
Die Lösung kann in bestehende Werkstattumgebungen integriert werden und ermöglicht so umfassende ADAS-Tests im Rahmen der wiederkehrenden Hauptuntersuchung (HU). […]

News
R&S: Oszilloskope unterstützen PMA-Tests gemäß GMSL-Anforderungen
Testlösung ist vollständig in die Rohde & Schwarz-Oszilloskop-Firmware integriert und bietet eine umfangreiche Palette von Signalintegritäts-Tools. […]

News
TTTech Auto: Supertester für ADAS-Funktionen
Diese Datenerfassungslösung ermöglicht die automatische Validierung von Testszenarien für ADAS-Funktionen. Der Supertester stellt sicher, dass alle erforderlichen Daten präzise erfasst und analysiert werden, um die Leistungsfähigkeit und Sicherheit von ADAS-Systemen zu gewährleisten. […]