
Vector Informatik und QNX haben gestern auf dem Vector-Campus in Stuttgart eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) unterzeichnet. Gemeinsam entwickeln die beiden Unternehmen die Foundational Vehicle Software Platform – eine neue Softwarebasis für die nächste Generation von SDVs (Software-Defined Vehicles), die die Entwicklungszeiten verkürzt und die wachsende Komplexität bei der Softwareintegration im Automobilsektor reduziert.
Die Plattform vereint Vectors sichere Middleware-Technologie mit dem sicherheitszertifizierten Betriebssystem von QNX. Ziel ist es, eine leistungsfähige, skalierbare und sichere Softwareumgebung bereitzustellen, die als zentrale Grundlage für moderne Fahrzeugarchitekturen dient. Im Rahmen der bestehenden Integration zwischen QNX und TTTech Auto kann die Plattform optional auch um den MotionWise Schedule ergänzt werden – ein deterministischer, zeitgesteuerter Scheduling-Algorithmus von TTTech Auto. Dies eröffnet zusätzliche Flexibilität bei der zeitlichen Koordination von Plattformkomponenten und Anwendungen. (oe)