Die BMW Group und Tata Technologies haben eine Zusammenarbeit für Software- und IT-Entwicklung mit Standorten in Pune, Bagalore und Chennai in Indien beschlossen. Dank hoher Expertise und verfügbarer Talente von Tata Technologies in Indien soll die Zusammenarbeit zur stratgischen Erweiterung der globalen Softwareentwicklungskapazitäten der BMW Group Software- und IT-Hubs beitragen. Software soll rund um die Uhr in Echtzeit in der Cloud entwickelt und integriert werden. Der Fokus des Joint Ventures wird auf Lösungen für softwaredefinierte Fahrzeuge, automatisiertem Fahren, Infotainment und digitalen Diensten liegen. Für die Unternehmens-IT zielen die Aktivitäten auf die Digitalisierung und Automatisierung der Produktentwicklung, der Produktion und des Vertriebs. Zum Start sollen 100 Experten von Tata Technologies einen sofortigen Beitrag zu Softwareprojekten leisten. Es wird ein schnelles Wachstum des Joint Ventures auf eine vierstellige Mitarbeiterzahl in den Folgejahren erwartet. (oe)
Ähnliche Artikel

News
Valeo: Maßgeschneiderte SDV-Lösungen für OEM
Der Marktplatz „Valeo anSWer Studio“ beschleunigt die Markteinführung durch die Bereitstellung gebrauchsfertiger Quellcodes, unterstützt von einem globalen Team aus über 1.800 Ingenieuren. […]

Branchen-News
Bosch: Infotainment- und ADAS-Funktionen auf einem SoC
Bosch demonstriert integrierte Funktionen aus bisher getrennten Fahrzeugdomänen auf einem System-on-Chip. […]

English Content
Mercedes-Benz: Highly automated up to 95 km/h on the highway
World’s fastest level 3 system for highly automated driving soon on German highways. […]