Die BMW Group und Tata Technologies haben eine Zusammenarbeit für Software- und IT-Entwicklung mit Standorten in Pune, Bagalore und Chennai in Indien beschlossen. Dank hoher Expertise und verfügbarer Talente von Tata Technologies in Indien soll die Zusammenarbeit zur stratgischen Erweiterung der globalen Softwareentwicklungskapazitäten der BMW Group Software- und IT-Hubs beitragen. Software soll rund um die Uhr in Echtzeit in der Cloud entwickelt und integriert werden. Der Fokus des Joint Ventures wird auf Lösungen für softwaredefinierte Fahrzeuge, automatisiertem Fahren, Infotainment und digitalen Diensten liegen. Für die Unternehmens-IT zielen die Aktivitäten auf die Digitalisierung und Automatisierung der Produktentwicklung, der Produktion und des Vertriebs. Zum Start sollen 100 Experten von Tata Technologies einen sofortigen Beitrag zu Softwareprojekten leisten. Es wird ein schnelles Wachstum des Joint Ventures auf eine vierstellige Mitarbeiterzahl in den Folgejahren erwartet. (oe)
Ähnliche Artikel

Branchen-News
BMW und Valeo: Gemeinsame Entwicklung automatisierter Level-4-Parklösungen
BMW und Valeo kooperieren bei der Entwicklung von automatisierten Parkfunktionen. Die Funktionen reichen von der Manövrierhilfe „Automated Maneuver Assistance“ bis zum Level-4-Parkservice „Automated Valet Parking“. […]

News
Mercedes-Benz: ChatGPT für intuitivere Sprachsteuerung
Halter von US-Fahrzeugen mit dem Infotainmentsystem MBUX können als Beta-Tester ab sofort ChatGPT über Microsoft Azure OpenAI Service als Ergänzung der Sprachsteuerung via Hey Mercedes nutzen. […]

Branchen-News
TTTech Auto und BlackBerry QNX: Vorzertifizierte Lösung für SDV
Das gemeinsame Produkt wird die Skalierbarkeit von Architekturen unterstützen, von zonalen zu Domain Controllern, sowie von Fail-safe- zu Fail-operational-Lösungen. […]