Autobrains: Kamerabasierte ADAS-Lösung für kostensensitive Anwendungen

Die ADAS-Lösung von Autobrains, die in Zusammenarbeit mit Joynext entstanden ist, basiert auf der Kamera-Hardware und optimierter Steuerungssoftware von Joynext und der Affordable Safety ADAS Software von Autobrains.

Sie vereint Datenerfassung, -verarbeitung und -steuerung in einem kompakten Gerät. Es gibt Erweiterungsstufen mit einer zusätzlichen Innenraumkamera, sodass das System auch die Anforderungen an die Fahrerüberwachung innerhalb eines einzigen Moduls erfüllen kann.

Die für kostengünstige ADAS-Anwendungen zugeschnittene und kompakte Smart-Kamera-Lösung ist ab sofort verfügbar und vereinfacht OEMs die Integration, senkt die Kosten und gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ohne Leistungseinbußen. Sie erfüllt strenge globale Sicherheitsstandards, einschließlich der europäischen General Safety Regulation (GSR) und der Euro NCAP-Anforderungen.

Die Affordable Safety ADAS-Lösung nutzt die signaturbasierte, selbstlernende Liquid AI-Technologie von Autobrains, die nach Unternehmensangaben hohe Effizienz bietet und die Kosten für Training, Validierung und Stücklisten deutlich senkt. Durch die Indizierung und Komprimierung von Daten in dünn besetzte binäre Darstellungen benötigt das KI-System weniger Rechenleistung, was die Größe und die Kosten des SoCs und des für den Betrieb benötigten Sensors reduziert. Liquid AI ahmt die Funktionalität des menschlichen Gehirns nach und reduziert so die Abhängigkeit von gelabelten Daten, beschleunigt die Entwicklungszyklen und minimiert die Datenverzerrung. (jr)

Link zur Originalmeldung