
Fachbeitrag: Aufteilung in Services
Dieser Beitrag stellt einen Workflow zur Umwandlung von Legacy-Anwendungen in Services zur Nutzung in Service-orientierten Architekturen vor. […]
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre
Nicht weitersuchen. Sie müssen keine Coockies ablehnen. Wir setzen nur funktional erforderliche Coockies ein und würden gerne auf diesen Hinweis verzichten, wenn wir nicht dazu gesetzlich verpflichtet wären. Datenschutzerklärung
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
No cookies to display.
Dieser Beitrag stellt einen Workflow zur Umwandlung von Legacy-Anwendungen in Services zur Nutzung in Service-orientierten Architekturen vor. […]
Neil Chaulk, CEO von Solace Power behandelt in diesem Text die Möglichkeiten zur drahtlosen Übertragung von Energie in Fahrzeuganwendungen. […]
Dieses Whitepaper von Argus Cyber Security zeigt Software-Schwachstellen in ECUs auf, und liefert praktische Anleitungen zur Entwicklung effektiver Risikominderungsstrategien. […]
Dieses Papier befasst damit, wie sich das Design der Energieverteilung, der Sensoren und Aktuatoren sowie der Datenkommunikation durch den Wechsel zu einer E/E-Zonenarchitektur ändert. […]
Der Report von The Autonomous soll als Leitfaden für die Ausarbeitung der Architektur eines automatisierten Fahrzeugs auf Systemebene unter Einhaltung der funktionalen und sicherheitstechnischen Herausforderungen dienen. […]
Vorgestellt wird ein ethischer Algorithmus für die Trajektorieplanung autonomer Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen, der eine faire Risikoverteilung unter den Verkehrsteilnehmern gewährleistet. […]
Artikel zu Automotive Radar, der 4D-Radar erklärt und Wege aufzeigt, wie sich deren Auflösung auf ein Grad und darüber hinaus anheben lässt. […]
Bringt Automotive-MultiGigabit-Ethernet den Test-PC an seine Grenzen? Die Antwort lautet: Ja! Aber es gibt Lösungsmöglichkeiten, wie Vector Informatik hier zeigt. […]
Informatiker wollen mit „Green Coding“ die CO₂ -Emissionen der IT deutlich verringern. […]
Dieses 15-seitige Whitepaper, verfasst von Christopher Schwager, Matthias Götz und Felix Herrmann, alle beschäftigt bei itk engineering, beleuchtet die Potenziale der Programmiersprache Rust für die Entwicklung von Embedded Software. […]
© ContentScouts