
Elektrobit: Softwareentwicklung für Sony Honda Mobility
Elektrobit gab seine Mitwirkung an der Entwicklung des Elektroauto-Prototypen von Sony Honda Mobility (SHM) bekannt, der auf der CES 2023 vorgestellt wurde und für Aufsehen sorgte. […]
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre
Nicht weitersuchen. Sie müssen keine Coockies ablehnen. Wir setzen nur funktional erforderliche Coockies ein und würden gerne auf diesen Hinweis verzichten, wenn wir nicht dazu gesetzlich verpflichtet wären. Datenschutzerklärung
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
No cookies to display.
Elektrobit gab seine Mitwirkung an der Entwicklung des Elektroauto-Prototypen von Sony Honda Mobility (SHM) bekannt, der auf der CES 2023 vorgestellt wurde und für Aufsehen sorgte. […]
Wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte, verzeichneten im Januar 2023 die Pkw-Neuzulassungen mit 179.247 Einheiten einen Rückgang von -2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. […]
In diesem 10-minütigen Videobeitrag geben die beiden Experten Andre Fischbeck und Daniel Motog von IPG Automotive detaillierte Einblicke in die Vehicle-in-the-Loop (VIL)-Methode und verdeutlichen deren Nutzung am Beispiel einer AEB-Funktion. […]
Phoenix Testlab ist eines der ersten EMV-Labore in Europa, das von Hyundai akkreditiert wurde. […]
Um Prozesse in der Fahrzeugentwicklung zeit- und kosteneffizienter zu gestalten, bieten IPG Automotive mit iMAR Navigation eine leistungsstarke und Toolkette für das szenarienbasierte Testen. […]
Forschende der Dalhousie University haben Batterien verschiedenen Temperaturen ausgesetzt und nach der Ursache für die beobachtete Farbveränderung des Elektrolyts gesucht. Dabei stellten sie fest, dass PET-Klebeband für die Selbstentladung verantwortlich ist. […]
Forschende der TUM haben eine Software für autonomes Fahren entwickelt, die das Risiko auf der Straße nach ethischen Gesichtspunkten fair verteilt, wobei das unterschiedliche Risiko der Verkehrsteilnehmenden berücksichtigt wird. […]
Vitesco Technologies ist dem Polestar 0 Projekt beigetreten, einer industrieübergreifenden Initiative mit dem Ziel, ein komplett klimaneutrales Auto zu entwickeln. […]
15./16. November 2023: Die internationale Konferenz „safetronic“ vom Fraunhofer IKS befasst sich ganzheitlich mit der Sicherheit von Straßenfahrzeugen und allen damit verbundenen Aspekten wie funktionale Sicherheit, SOTIF, Cybersecurity usw. […]
In Berlin wird an Techniken wie maschinelles Sehen, Hybride KI oder Automatisiertem Data Labelling gearbeitet und entsprechende Anwendungen rund um Autonomes Fahren und Robotik entwickelt. […]
© ContentScouts