
Ein internationaler Premium-Automobilhersteller hat Valeo mit der Entwicklung eines neuen bildgebenden Radarsystems beauftragt. Es soll künftig in einem automatisierten Fahrsystem zum Einsatz kommen, das dem Fahrer erlaubt, bei Autobahnfahrten dauerhaft die Hände vom Lenkrad zu nehmen und den Blick von der Straße abzuwenden – ein zentrales Merkmal von SAE-Level 3.
Mit der ersten Seriennominierung zielt der Auftrag auf eine erweiterte Einsatzbandbreite des automatisierten Fahrens bei hohen Geschwindigkeiten. Das System soll zudem die Reaktionsfähigkeit des Fahrzeugs auf plötzlich auftretende Gefahren deutlich verbessern.
Valeo übernimmt die komplette Entwicklung, Validierung und Produktion des Systems. Es erfüllt höchste Anforderungen an Robustheit, funktionale Sicherheit und Cybersicherheit und ist gezielt auf den Betrieb in anspruchsvollen Fahrszenarien ausgelegt. In Kombination mit Kamera- und LiDAR-Sensorik unterstützt es automatisiertes Fahren bei bis zu 130 km/h – auch ohne vorausfahrendes Fahrzeug.
Valeo bringt dabei seine umfassende Erfahrung mit LiDAR-Systemen für serienreife Level-3-Fahrzeuge ein. Dank seiner Kompetenz in der Großserienproduktion und seiner globalen Fertigungspräsenz wird Valeo das gesamte Radarsystem liefern – inklusive aller Anforderungen an aktuelle Hard- und Softwarestandards. (oe)