Synopsys präsentiert Virtualizer Native Execution auf Arm-Hardware

Synopsys hat die Verfügbarkeit von Synopsys Virtualizer Native Execution auf Arm-basierter Hardware angekündigt. Diese Lösung beschleunigt die virtuelle Prototypenausführung und optimiert die Entwicklung softwaredefinierter Produkte.

Durch die Nutzung gemeinsamer Befehlssatzarchitekturen zwischen Arm-Servern und Edge-Geräten vereinfacht die Lösung Softwareentwicklung, Validierung und Testprozesse. Die Lösung ermöglicht eine schnellere Simulation und Debugging von Software durch direkte Ausführung auf Arm-Prozessoren. Die frühzeitige Integration und Validierung mit Modellbibliotheken von Synopsys verbessert die Softwarequalität. Zudem unterstützt Hybrid-Prototyping mit Synopsys ZeBu-Systemen eine umfassende Performance-Analyse und optimiert die Systemvalidierung mit digitalen Zwillingen.

Synopsys Virtualizer Native Execution ist flexibel einsetzbar und kompatibel mit Arm-basierter Infrastruktur von Anbietern wie Ampere, AWS, Google, Microsoft und Nvidia. Die Lösung ist ab sofort verfügbar. (oe)

Link zur Originalmeldung

Link zum Whitepaper