
ROHM hat mit den Serien BD1423xFVJ-C und BD1422xG-C neue hochpräzise Strommessverstärker für den Automotive-Bereich vorgestellt, die nach AEC-Q100 qualifiziert sind. Die BD1423xFVJ-C-Modelle im TSSOP-B8J-Gehäuse unterstützen Eingangsspannungen bis +80 V und sind für Anwendungen in Hochspannungsumgebungen wie 48-V-DC/DC-Wandlern, Zusatzbatterien oder Elektrokompressoren ausgelegt. Die Serie umfasst drei Varianten mit abgestuften Verstärkungsfaktoren: BD14230FVJ-C, BD14231FVJ-C und BD14232FVJ-C.
Für Anwendungen im Niederspannungsbereich bietet ROHM die BD1422xG-C-Reihe im platzsparenden SSOP6-Gehäuse. Diese Modelle unterstützen Eingangsspannungen bis +40 V und eignen sich für Stromüberwachung und Überstromschutz in 5-V-/12-V-Bordnetzen. Auch hier stehen drei Verstärkungsoptionen zur Verfügung: BD14220G-C, BD14221G-C und BD14222G-C. Die Stromerfassung ist durch einfaches Anschließen eines Shunt-Widerstands möglich. Die Bauelemente verfügen außerdem über eine zweistufige Verstärkerkonfiguration, bestehend aus einem Chopper-Verstärker am Eingang und einem Auto-Zero-Verstärker am Ausgang. Zu den weiteren Merkmalen gehören eine negative Spannungstoleranz von -14 V, die eine Gegeninduktionsspannung, Verpolung und negative Eingangsspannung unterstützt. (oe)