NXP: Neue S32K5-MCU-Familie mit MRAM für SDV

Die NXP CoreRide-Plattform unterstützt Hersteller bei der Entwicklung softwaredefinierter Fahrzeuge, indem sie eine strukturierte und skalierbare Basis für moderne Fahrzeugsysteme bietet. (© NXP Semiconductors)

NXP Semiconductors erweitert seine CoreRide-Plattform mit der S32K5-MCU-Familie, dem weltweit ersten 16-nm-FinFET-Mikrocontroller mit integriertem MRAM für Automotive-Anwendungen. Die neue MCU-Generation unterstützt zonale E/E-Architekturen und ermöglicht skalierbare Lösungen für softwaredefinierte Fahrzeuge (SDVs).

Die S32K5-MCUs kombinieren Echtzeit-Performance mit deterministischer Kommunikation bei niedriger Latenz und unterstützen so eine flexible und sichere Fahrzeugarchitektur. Sie basieren auf Arm Cortex-Kernen mit Taktraten bis zu 800 MHz und bieten durch den 16-nm-FinFET-Prozess eine hohe Energieeffizienz.

Ein weiteres Kernelement ist der integrierte Ethernet-Switch-Core, der die Netzwerkkonfiguration vereinfacht und die Wiederverwendbarkeit von Software optimiert. NXPs dedizierte Neural Processing Unit (NPU) ermöglicht zudem eine effiziente Echtzeitverarbeitung von Sensordaten direkt an den Endknoten des Fahrzeugs.

Das S32K Partner Ecosystem. (© NXP Semiconductors)

Dank der hardwaregestützten Isolationsarchitektur lassen sich Sicherheitsanwendungen bis ASIL-D implementieren. Gleichzeitig verbessert der MRAM-Speicher die Update-Flexibilität: OTA-Updates können bis zu 15-mal schneller geschrieben werden als bei herkömmlichen Flash-Speichern. Zusätzlich integriert NXP seinen neuesten Sicherheitsbeschleuniger, der auch Post-Quantum-Kryptografie (PQC) unterstützt und so eine zukunftssichere Absicherung der Fahrzeugsoftware ermöglicht. Testmuster der S32K5-MCU-Familie werden ab dem dritten Quartal 2025 verfügbar sein. (oe)

Link zur Produktseite