IMC: Neue Release der Testdatenanalysesoftware FAMOS

Anwender der neuen Version der Testdatenanalysesoftware FAMOS werden von einem KI-Assistenten unterstützt © imc Test & Measurement

Die neue Version der Datenanalysesoftware für Test- und Messingenieure FAMOS von imc Test & Measurement bietet Funktionserweiterungen, erweiterte Kompatibilität und verbesserte Benutzerfreundlichkeit. So stellt der neue KI-Assistent (Beta), mit dem auch Einsteiger ohne Programmierkenntnisse Analysesequenzen erstellen können, nach Angaben des Unternehmens einen Meilenstein für die Analyse technischer Daten dar. Weitere Verbesserungen betreffen die interaktive Visualisierung und automatisierte Auswertung von Messdaten sowie das teamübergreifende Arbeiten mit FAMOS..

Zu den wichtigsten neuen Funktionen in FAMOS 2025 gehören:

  • Intelligentere Daten-Analyse: Kinderleichte Erstellung von Sequenzen mit dem KI-Assistenten, neue Funktionen für einfacheres Schneiden, Nachabtasten oder Konvertieren von Messdaten und erweiterte Akustik- und Betriebsfestigkeitsberechnungen.
  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit: Leichtere Messdatenverwaltung, zeitsparendere Erstellung interaktiver Benutzeroberflächen und schnellere Gestaltung von Diagrammen.
  • Erweiterte Visualisierungsfunktionen: Halbtransparente Kurvenoverlays, erweiterte Polardiagramme und flexiblere Widgets für eigene GUIs.
  • Kompatibilität: Unterstützung für neueste MDF4-Dateien, Python 3.13, Numpy 2.0 und firmenweit standardisierbare Analyse-Algorithmen sowie Windows 11. (jr)

Link zur Originalmeldung

Link zur Produktseite