Die Software Development Platform (SDP) 8.0 von QNX wird das grundlegende Betriebssystem im S-CORE-Projekt (Safe Open Vehicle Core) der Eclipse Foundation sein. Damit werden die Bestrebungen der Gruppe, die Entwicklungszeiten für Software Defined Vehicles (SDV) von Automobilherstellern zu verkürzen und die Kosten für die Umsetzung von Forschungsprojekten in die Produktion und auf die Straße zu senken, beschleunigt.
Das S-CORE-Projekt ist eine gemeinschaftliche Open-Source-Initiative der Eclipse Software Defined Vehicle (SDV) Working Group. Es bringt Automobilhersteller, Zulieferer und Technologiepartner – darunter die BMW Group, Mercedes-Benz, ETAS, Qorix und Accenture – zusammen, um einen Open-Source-Core-Stack für SDVs zu entwickeln. Dieser ist speziell auf eingebettete Hochleistungs-Steuergeräte (ECUs) ausgerichtet.
Die erste S-CORE-Version (v0.5) soll Kernfunktionen wie Anwendungsorchestrierung, Interprozesskommunikation (IPC) sowie Protokollierung und Persistenz bieten. Um diese Funktionen auf einer robusten Grundlage evaluieren und einsetzen zu können, wird QNX SDP 8.0 das unterstützende Betriebssystem für die erste Referenzplattform sein. Dieser Meilenstein wurde durch die kürzlich gestartete Initiative „QNX Everywhere“ des Unternehmens ermöglicht. Sie richtet sich an Studierende, Schulen, Forschungseinrichtungen und OEMs, die die Technik im Rahmen nichtkommerzieller Prototyping-Projekte nutzen können. (jr)