MIT-Ingenieure stapeln Chiplagen ohne trennende Silziumsubstrate
Mit neuer Methode hergestellte 3D-Chip könnten eine Rechenleistung auf Supercomputer-Niveau in tragbaren Geräten ermöglichen. […]
Mit neuer Methode hergestellte 3D-Chip könnten eine Rechenleistung auf Supercomputer-Niveau in tragbaren Geräten ermöglichen. […]
Forschende des MIT und der TUM erstellen Datenbank mit 8.000 Open-Source-Modellen […]
MIT-Forscher entwickeln einen effizienten Weg zum Training von KI-Agenten, die besser mit Abweichungen der trainierten Aufgabenstellungen zurechtkommen. […]
Das Material wechselt schlagartig von der Kristall- in die Glas-Phase und benötigt daher deutlich weniger Energie als die sonst bei CD- und Phasenwechsel-RAM verwendeten Kristallmaterialien. […]
Eine neue Familie integrierter Steinsalz-Polyanion-Kathoden öffnet die Tür zu kostengünstigen Batterien mit hohem Energiegehalt. […]
Ultradünnes ferroelektrisches Material zeigt herausragende Eigenschaften als Transistor. […]
Von Forschern bei trainierten CNNs gefundene wiederkehrende Strukturen könnten Objekterkennung beschleunigen. […]
Die Technik charakterisiert die elektronischen Eigenschaften eines Materials 85 Mal schneller als herkömmliche Methoden. […]
Forschende haben festgestellt, dass Galliumnitridtransistoren in Hochtemperaturanwendungen mit Temperaturen von 500 °C standhalten können. […]
Forscher finden Weg zur gezielten Untersuchung des protonengekoppelten Elektronenflusses an Elektroden. […]
© ContentScouts