
Die DiL-Bewegungsplattform HexaRev setzt laut VI-grade für Fahrsimulatoren einen neuen Maßstab in Hinblick auf realistische Bewegungen und immersive Simulation. Dank ihres speziellen mechanischen Konzepts mit Direct-Drive-Architektur bietet sie demnach eine bislang unerreichte Systemreaktivität, Bewegungseffizienz und Simulationsqualität.
HexaRev ist eine hochleistungsstarke 6-DoF-Plattform, die die Einschränkungen klassischer Hexapod-Systeme gezielt überwindet. Während konventionelle Systeme bei kombinierten Bewegungen oft an ihre Grenzen stoßen, eröffnet HexaRev durch ein neues mechanisches und kinematisches Konzept deutlich erweiterte Freiheitsgrade. So kann das Fahrzeugverhalten in hochdynamischen Szenarien, wie beispielsweise beim Bremsen in Kurven oder beim Beschleunigen durch eine Schikane, realistischer und genauer simuliert werden.
Die wichtigsten Highlights:
- Ca. 50 % höhere Bewegungseffizienz im Verhältnis zur Stellfläche gegenüber herkömmlichen Hexapoden.
- Direct-Drive-Architektur ohne Riemen, Zahnräder oder Kugelumlaufspindeln – für extrem geringe Latenz und nahezu geräusch- und vibrationsfreien Betrieb.
- Mechanisch schlankes Design für höhere Zuverlässigkeit und minimalen Wartungsaufwand.
In Kombination mit dem Hyperdock von VI-grade wird HexaRev zur Full-Spectrum-Simulator-Konfiguration, die perfekt aufeinander abgestimmte Bewegung, Vibration und Sound für ein umfassendes Fahrerlebnis liefert.
Die vollständige HexaRev FSS-Konfiguration umfasst:
- Bewegung: Präzise 6-DoF-Fahrzeugbewegung in Echtzeit
- Vibration: Hochfrequentes 7-DoF haptisches Feedback an wichtigen Berührungspunkten – inklusive Straßenstruktur, Motorverhalten und Fahrwerksresonanzen
- Sound: Immersives Akustikerlebnis über Cockpitlautsprecher oder Kopfhörer
(jr)