Tata Consultancy Services (TCS) erweitert seine Präsenz in Europa durch die Eröffnung zweier Automotive Delivery Center in München und Villingen-Schwenningen sowie eines Engineering Centers in Rumänien.
Die deutschen Delivery Center werden Automobilhersteller bei der Entwicklung und Einführung softwaregesteuerter Lösungen begleiten. Zu den Schlüsselbereichen zählen autonomes Fahren, Infotainmentsysteme, Sicherheitstechnologien und vernetzte Fahrzeugfunktionen. Parallel dazu wird sich das Engineering Center in Rumänien auf das Design und die Entwicklung zukunftsweisender Automotive-Software-Plattformen konzentrieren, um Innovationen in ihrer Anfangsphase zu fördern. Diese strategische Erweiterung ist Teil der langfristigen Strategie von TCS, die eigenen End-to-End-Kompetenzen in den Bereichen Automobilsoftware, Chip-to-Cloud-Technologien und zugehörigen Dienstleistungen zu stärken.
An den neuen Standorten sind bereits 100 qualifizierte Fachkräfte tätig. Sie werden zukünftig eng mit einem globalen Netzwerk von mehr als 2.000 SDV-Ingenieuren an weiteren TCS-Standorten weltweit zusammenarbeiten. Dieser umfangreiche und global vernetzte Talentpool soll die Entwicklung von Automobilplattformen der nächsten Generation vorantreiben. Dazu gehören kritische SDV-Funktionen wie digitale Cockpits, Infotainmentsysteme und Fahrerassistenzsysteme. Die Unterstützung erstreckt sich dabei über den gesamten Produktlebenszyklus – von der Konzeption und Entwicklung über die Produktion bis hin zum Support nach der Markteinführung. (jr)