Die Porsche AG reagiert auf die veränderten Rahmenbedingungen auf den internationalen Automobilmärkten mit einem umfassenden Plan zur strategischen Neuausrichtung. Dieser beinhaltet eine angepasste Produkt- und Unternehmensplanung. Angesichts der global deutlich verlängerten Übergangsphase zur Elektromobilität will Porsche seine Batterieaktivitäten neu ausrichten und sein Produktportfolio um zusätzliche Modelle mit Verbrennungsmotor und Plug-in-Hybrid-Antrieb erweitern. Zudem hat das Unternehmen ein umfangreiches Kosten- und Restrukturierungsprogramm gestartet. Bis 2029 sollen rund 3.900 Stellen abgebaut werden. Des Weiteren werden Management und Betriebsrat im zweiten Halbjahr ein Strukturpaket verhandeln. Dieses soll Porsche mittel- und langfristig noch effizienter machen. Die Neuausrichtung der Batterieaktivitäten sowie die umfassenden Investitionen im Zusammenhang mit der neuen Produkt- und Unternehmensplanung bedingen im Geschäftsjahr 2025 Sonderaufwendungen in Höhe von insgesamt 1,3 Milliarden Euro. (jr)
Ähnliche Artikel

Branchen-News
Continental: Automotive-Business heißt zukünftig Aumovio
Der Continental-Unternehmensbereich Automotive wird zukünftig Aumovio heißen und voraussichtlich im September 2025 an die Börse gehen. […]

Branchen-News
Webasto: Restrukturierung soll erst 2028 abgeschlossen sein
Die Restrukturierung des Automobilzulieferers läuft laut Unternehmensangaben nach Plan. Eine Finanzierungslösung ist demnach in Sicht. […]

Branchen-News
Waymo: Fahrerlose Taxis ab 2026 auch in Washington im kommerziellen Betrieb
Textauszug max 35Vorbereitung für Einführung von Robotaxis-Services von Waymo in US-Hauptstadt bereits in vollem Gange. Wörter […]