Karma Automotive, amerikanischer Hersteller von Fahrzeugen im Luxussegment, geht eine umfassende Partnerschaft mit Intel ein, um ihre Fahrzeuge vollständig softwarebasiert zu gestalten. Dabei setzen sie auf Intels Technologien wie intelligente Arbeitslastverwaltung, Energiemanagement und Konsolidierung von Systemen. Diese Technologien, die auf Intel’s AI-fähigen System-on-Chip und zonalen Controllern basieren, optimieren die Leistung und Effizienz der Fahrzeuge. Karma will mit Intel’s Unterstützung nicht nur ihre eigenen Modelle verbessern, sondern auch branchenweite Standards für softwaredefinierte Fahrzeugarchitekturen etablieren, wie Jack Weast, Intel Fellow, Vizepräsident und General Manager von Intel Automotive erklärte. (oe)
Ähnliche Artikel

News
Synopsys und ARM: Entwicklung sicherer und cloud-nativer Fahrzeugarchitekturen
Synopsys erweitert seine Partnerschaft mit Arm. Im Fokus steht die Integration des neuen Arm Zena CSS – für cloud-native, sichere und leistungsfähige Fahrzeugarchitekturen. […]

Branchen-News
Vector: Beratungsleistungen für Software-Defined Vehicles
Vector erweitert sein Portfolio um Advisory- und Supporting-Services für die Entwicklung von Software-Defined Vehicles. […]

Medienspiegel
Webinar: EB corbos als sichere Grundlage für SDVs
Das Webinar von Elektrobit stellt die Automobil-Software-Plattform EB corbos in Grundzügen vor. […]