Karma Automotive, amerikanischer Hersteller von Fahrzeugen im Luxussegment, geht eine umfassende Partnerschaft mit Intel ein, um ihre Fahrzeuge vollständig softwarebasiert zu gestalten. Dabei setzen sie auf Intels Technologien wie intelligente Arbeitslastverwaltung, Energiemanagement und Konsolidierung von Systemen. Diese Technologien, die auf Intel’s AI-fähigen System-on-Chip und zonalen Controllern basieren, optimieren die Leistung und Effizienz der Fahrzeuge. Karma will mit Intel’s Unterstützung nicht nur ihre eigenen Modelle verbessern, sondern auch branchenweite Standards für softwaredefinierte Fahrzeugarchitekturen etablieren, wie Jack Weast, Intel Fellow, Vizepräsident und General Manager von Intel Automotive erklärte. (oe)
Ähnliche Artikel

English Content
Blog: New classification for software-defined vehicles (SDV)
Dr. Moritz Neukirchner from Elektrobit proposes a classification in six SDV levels (Level 0 to 5), similar to the SAE autonomy levels. […]

Exklusiv
„Software muss dringend monetarisiert werden!“
Welche Geschäftsmodelle Valeo für Software-defined Vehicles zukünftig plant, erklärt Joachim Mathes, CTO der Valeo Brain Division, im Interview mit AEEmobility. […]

Branchen-News
Nvidia überholt Intel
Nvidia wird wahrscheinlich das größte Halbleiterunternehmen nach Umsatz im Jahr 2023 werden. […]