Microchip erweitert sein Angebot an BLE-Lösungen um zwölf neue Produkte. Dazu zählen das funkbereite Modul WBZ350 und der SoC-Baustein PIC32CX-BZ3, der einen einfachen Einstieg für die Integration einer BLE-MCU bietet. Zusätzlich bietet das Unternehmen das Plug-and-Play-Modul RNBD350, das Designs günstiger und weniger komplex um BLE erweitert. Das Modul minimiert den Zeit- und Kostenaufwand sowie die technischen Ressourcen, die für Funkdesigns erforderlich sind, welche eine behördliche Zertifizierung und Softwareentwicklung erfordern. Für erfahrene Entwickler, die mehr Flexibilität wünschen, bietet Microchip Multi-Protokoll-MCU-SoCs an. (jr)
Ähnliche Artikel
Microchip: PCIe-Switches für High-Performance-Computing
Für effizientes Management von Datenübertragungen mit hoher Bandbreite und nahtlose Kommunikation zwischen mehreren Geräten oder Subsystemen. […]
Microchip: DSC-basierte integrierte Motortreiber
Die Bausteine vereinen Controller, Gate-Treiber und einen optionalen LIN- oder CAN-FD-Transceiver in einem Gehäuse. […]
Infineon: Cluster-MCU mit Grafik-Framework von Qt Group
Infineon erweitert die TRAVEO T2G MCU-Familie mit Grafiklösung der Qt Group für intelligentes Rendering. […]