indie Semiconductor hat den iND87204 vorgestellt – ein hochintegriertes, drahtloses Ladesystem-on-Chip (SoC) für den Automobilbereich. Dieses SoC ist vollständig konform mit dem technischen Standard Qi 2.0 des Wireless Power Consortiums (WPC) und unterstützt zudem das neue Magnetic Power Profile (MPP), das von WPC unter dem Namen „Qi2“ bekannt ist. Qi2 verbessert die Ladeleistung, indem es Geräte magnetisch mit den Induktionsspulen des Ladegeräts ausrichtet und so ein energieeffizienteres, zuverlässigeres und komfortableres Laden ermöglicht. Der iND87204 integriert mehrere Arm Cortex-Prozessoren für die Applikations- und WPC-Stack-Verarbeitung sowie alle wichtigen seriellen Schnittstellen für Fahrzeuge, das Energiemanagement, DC/DC-Wandler, Signalaufbereitung, WPC-Wechselrichtertreiber, Leistungstransistoren und Peripherietreiber, um eine vollständige Qi2-konforme Lösung mit einer Ladeleistung von bis zu 15 Watt zu bieten. (oe)
Ähnliche Artikel

News
Indie Semiconductor: 120-GHz-Radar-Chip mit integrierten Antennen
indie Semiconductor hat den weltweit ersten serienreifen, 120-GHz-IQ-Radar-Frontend (RFE)-Transceiver mit integrierten Antennen auf dem Chip vorgestellt. […]

Branchen-News
indie übernimmt GEO Semiconductor
Start-up indie Semiconductor, gab den Kauf von GEO Semiconductor, Inc. einem Fabless-Halbleiterhersteller von Videoprozessoren für Automobilkameras für 180 Millionen US-Dollar bekannt. […]

News
Microchip: Qi-v2.0-konformes Referenzdesign
Microchip bietet ein Referenzdesign für die Umsetzung des kabellosen Ladestandards Qi v2.0 (Qi2) an. […]