Cariad: Führender ADAS-Experte soll Inhouse-Softwareentwicklung vorantreiben

Manuel Birke leitet ab 1. Juli 2025 das ADAS-Team bei Cariad und löst Günter Schiele ab. © Cariad

Zum 1. Juli 2025 wird der ausgewiesene ADAS-Experte Manuel Birke als Chief Technology Officer (CTO) zu Cariad stoßen. In dieser Funktion wird er die Entwicklung des In-House ADAS Stack verantworten und das strategische Ziel forciert umsetzen, Softwarelösungen zunehmend im eigenen Haus zu entwickeln.

Zuletzt war er für die Entwicklung der AV Software Platform von Cruise in San Francisco verantwortlich. Zuvor leitete Birke die Entwicklung des Lidar-Perception-Stacks von Luminar für automatisiertes Fahren der Stufe 3.

Bei CARIAD folgt er auf Günter Schiele, der das ADAS-Team seit 2022 geführt hat.

Im Jahr 2022 haben Cariad und Bosch im Rahmen der Automated Driving Alliance ihre Kräfte gebündelt, um die Entwicklung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme und automatisierter Fahrfunktionen zu beschleunigen. Expertenteams beider Unternehmen arbeiten gemeinsam an der Entwicklung skalierbarer Fahrfunktionen bis Level 3 und nutzen dabei reale Fahrdaten und agile Entwicklungsmethoden, um neue Funktionen effizient, sicher und zuverlässig auf die Straße zu bringen – für mehr Sicherheit und Komfort im Fahrzeug. Die entwickelten Funktionen fließen in den konzernweiten ADAS-Software-Stack ein. (jr)

Link zur Originalmeldung