
Cadence hat als erster Anbieter von UCIe-IP-Komponenten eine sicherheitsrelevante Zertifizierung nach ISO 26262 ASIL-B für mehrere Konfigurationen seiner UCIe-Controller erhalten und erfüllt die funktionalen Sicherheitsanforderungen für den Einsatz dieser IP in sicherheitskritischen Automobilanwendungen. Die Zertifizierung wurde von SGS-TÜV verliehen. Der UCIe-Standard definiert ein einheitliches Protokoll und eine physikalische Schnittstelle für die Verbindung von Chiplets. UCIe-IP-Komponenten wie jene von Cadence übernehmen zentrale Aufgaben für die sichere, effiziente und interoperable Integration von Chiplet-Systemen.
Die IP wurde dabei einem umfassenden Zertifizierungsprozess unterzogen, bei dem SGS-TÜV sowohl die technischen Sicherheitskonzepte als auch die Entwicklungsprozesse nach ISO 26262 geprüft hat. Die Auditierung umfasste sowohl stichprobenartige als auch systematische Sicherheitsanalysen und dokumentierte Maßnahmen zur Risikominderung.
Die erfolgreiche Zertifizierung betrifft drei spezifische, industriell relevante Konfigurationen: eine auf AXI basierende Chiplet-to-Chiplet-Bridge sowie mehrere Varianten der CXS-Schnittstelle für Netzwerk-zu-Netzwerk-Verbindungen in Compute-Mesh-Architekturen. (oe)