BMW und Alibaba bringen Sprachmodell Qwen-KI in die Neue Klasse

Die BMW Group und Alibaba Group haben eine erweiterte strategische Partnerschaft für den chinesischen Markt angekündigt. Im Zentrum steht die Integration von Alibabas großem Sprachmodell Qwen in die nächste Fahrzeuggeneration von BMW, die Neue Klasse.

Ab 2026 soll ein gemeinsam entwickelter, KI-gestützter BMW Intelligent Personal Assistant (IPA) erstmals in China gefertigten Modellen der Neuen Klasse zum Einsatz kommen. Die zugrunde liegende KI basiert auf der Yan AI Plattform, einer von Banma – dem intelligenten Cockpit-Anbieter von Alibaba – entwickelten Lösung, die auf Qwen aufbaut.

Der neue IPA soll dank KI eine empathischere, kontextbezogene und sprachlich nuancierte Interaktion ermöglichen. Nutzer profitieren von präziserer Spracherkennung, besserem Verständnis komplexer Anfragen sowie intelligenter Koordination zwischen Fahrzeugfunktionen und digitalen Services. Zum Start wird das System zwei neue AI-Agenten enthalten:

  • Der Car Genius als virtueller Assistent für Fahrzeugfunktionen und Echtzeithilfe
  • Der Travel Companion, der persönliche Empfehlungen zu Navigation, Unterhaltung und Lifestyle gibt

Die Kooperation zwischen BMW und Alibaba besteht seit 2015 und umfasst bereits Cloud-Computing, Smart Manufacturing, Sprachsteuerung und Logistik. (oe)

Originalmeldung