
ZF: Neues Forschungs- und Entwicklungszentrum
ZF hat sein viertes Forschungs- und Entwicklungszentrum, das Technical Center Guangzhou (TCG) China eröffnet, und den Spatenstich für ein Elektronikwerk in Guangzhou bekanntgegeben. […]
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre
Nicht weitersuchen. Sie müssen keine Coockies ablehnen. Wir setzen nur funktional erforderliche Coockies ein und würden gerne auf diesen Hinweis verzichten, wenn wir nicht dazu gesetzlich verpflichtet wären. Datenschutzerklärung
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
No cookies to display.
ZF hat sein viertes Forschungs- und Entwicklungszentrum, das Technical Center Guangzhou (TCG) China eröffnet, und den Spatenstich für ein Elektronikwerk in Guangzhou bekanntgegeben. […]
Die eDecoupling ist ein elektromechanisches Gerät, das den E-Motor von der Antriebswelle in Elektrofahrzeugen trennt, wenn keine Antriebsleistung benötigt wird […]
Gurt von ZF bringt Insassen bei Gefahr vor der irreversiblen Straffung aktiv in die richtige Sitzposition. Seine Informationen bezieht das Gurtsystem dabei von den Sensoren des Fahrzeugs. […]
Rohde & Schwarz hat nach eigenen Angaben als erstes Unternehmen Protokolltestfälle für 5G Next Generation eCall (NGeCall) bei der Validierungsbehörde 3GPP Global Certification Forum (GCF) eingereicht. […]
Ansys startet den virtuellen Assistenten AnsysGPT als Beta-Version, der technisches Fachwissen aus allen Bereichen der Physik sammelt und technischen Support bietet. […]
Zusammen mit Industriepartnern erschufen Forschende des Fraunhofer IZM ein Radarsystem mit einer Trennschärfe von unter einem Grad und einem Erfassungswinkel von 180°. […]
Viele Vector-Tools unterstützen die Standards, auf denen NACS aufbaut, und können entsprechend bereits heute für die Entwicklung NACS-konformer Anwendungen eingesetzt werden. […]
Elektrobit gab die Unterstützung der neuen S32G3-Fahrzeugnetzwerkprozessoren von NXP Semiconductors bekannt. […]
Im Projekt »LOPAAS« wird das Ziel verfolgt, es autonomen Fahrzeugen zu ermöglichen, schneller und sicherer zu fahren. […]
Analog Devices hat die Investition von mehr als einer Milliarde US-Dollar in den Ausbau seiner Wafer-Fab in Beaverton (Oregon, USA) angekündigt. Der seit 1978 bestehende Standort Beaverton ist, bezogen auf das Produktionsvolumen, die größte Wafer-Fertigungsstätte von ADI. […]
© ContentScouts