Rohde & Schwarz hat nach eigenen Angaben als erstes Unternehmen Protokolltestfälle für 5G Next Generation eCall (NGeCall) bei der Validierungsbehörde 3GPP Global Certification Forum (GCF) eingereicht. Darüber hinaus bringt das Unternehmen eine neue Anwendungsoption für 5G NGeCall auf den Markt, die die Funktionen der Notrufzentrale simuliert und für Ende-zu-Ende-Konformitätstests benötigt wird, bei denen die Interoperabilität des Prüflings für den gesamten Kommunikationsaustausch verifiziert wird. Diese beiden Ergänzungen des eCall-Portfolios unterstützen nun frühzeitige Tests neuer 5G Next Generation eCall-Systeme mit dem R&S CMX500 One-Box-Tester und tragen so zur schnellen Einführung von 5G NGeCall bei. (jr)
Ähnliche Artikel
Vector: Konfigurierbare Testsysteme für Ladekommunikationstests
Das vCTS unterstützt originär CCS-Ladekommunikationstests mit Elektrofahrzeugen und Ladestationen. […]
Webinar/Fachartikel: Wie Netzwerkscanner die C-V2X-Kommunikation überprüfen
In einem On-Demand-Webinar wird gezeigt wie sich mit dem LTE C-V2X Scanner von Rohde & Schwarz intelligente Verkehrssysteme (ITS) verifizieren, testen und optimieren lassen. […]
Vector: Neues Mini-HiL-Testsystem VIO
Das neue VIO-System von Vector Informatik wurde entwickelt, um durch frühzeitiges Testen eine schnellere Identifizierung von Hardware-/Softwareproblemen zu ermöglichen und so den Bedarf an umfangreichen HIL-Tests auf Systemebene zu reduzieren. […]