
Cyberagentur will Maschinelles Lernen robuster und sicherer machen
Dritte Phase Forschungsprogramms Robustes und Sicheres Maschinelles Lernen läuft bis November 2025. […]
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre
Nicht weitersuchen. Sie müssen keine Coockies ablehnen. Wir setzen nur funktional erforderliche Coockies ein und würden gerne auf diesen Hinweis verzichten, wenn wir nicht dazu gesetzlich verpflichtet wären. Datenschutzerklärung
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
No cookies to display.
Dritte Phase Forschungsprogramms Robustes und Sicheres Maschinelles Lernen läuft bis November 2025. […]
MIT-Forscher entwickeln einen effizienten Weg zum Training von KI-Agenten, die besser mit Abweichungen der trainierten Aufgabenstellungen zurechtkommen. […]
Durch neue Methoden des Maschinellen Lernens (ML) lassen sich Daten aus der Crashtest-Entwicklung nun besser analysieren und verwerten. Damit soll der Entwicklungsprozess vereinfacht und effizienter gestaltet werden. […]
Benutzer von Imagimob Studio können jetzt ihre Modellierungsworkflows für maschinelles Lernen visualisieren und erweiterte Funktionen nutzen. […]
CES: Unternehmen stelle KI-basierte Lösungen vor, die die langfristige Zuverlässigkeit und Sicherheit kritischer Automotive-Komponenten verbessern sollen. […]
Forscher des MIT ebnen den Weg für effizienteres und weniger verzerrtes Training von KI-Modellen. […]
Herausforderungen beim Batterietest und optimale Versuchsplanung mit Human-in-the Loop-ML-Technik, die Test mit maximaler Wirkung vorschlägt. […]
Die Integration beschleunigt das Training, Tuning und Anpassen von Large Language Modellen (LLM). […]
Der Text von Porsche Engineering zeigt, wie das Unternehmen mit Hilfe der Cloud die rasant zunehmenden Datenmengen schneller und effizienter verarbeitet und analysiert sowie Daten und Analysewerkzeuge teamübergreifend bereitstellt. […]
Die Branchenvereinigung Autonomous Vehicle Computing Consortium (AVCC) und das Ingenieurkonsortium MLCommons haben zur Teilnahme an der Arbeitsgruppe eingeladen, die eine ML-Benchmark-Suite für die Automobilindustrie (ABTF-Benchmark) definieren, entwickeln und als Open Source verfügbar machen soll. […]
© ContentScouts