Vector Informatik bietet jetzt Embedded Software für Steuergeräte an, die höchste Sicherheitsanforderungen gemäß ISO 26262 erfüllt. Damit ist die Entwicklung sicherheitsrelevanter Systeme möglich, die in der Lage sind, Fehler zu erkennen und darüber hinaus die zuverlässige Ausführung eines definierten Dienstes zu gewährleisten. Damit könnte der Fahrer als allgegenwärtige Rückfallebene ersetzt werden. Die neue Software ist für das Embedded-Software-Produkt MICROSAR Classic von Vector erhältlich. Verglichen mit früheren Lösungen gewährleistet MICROSAR High Availability eine deterministische Worst Case Execution Time (WCET), die für anspruchsvolle autonome Fahranwendungen unerlässlich ist. In Kombination mit dem Basissoftware-Portfolio von Vector bietet MICROSAR High Availability eine Komplettlösung für alle Anforderungen – von Sensor-/Aktor-Steuergeräten bis hin zur Laufzeitsoftware für Hochleistungsrechner (HPC). (oe)
Ähnliche Artikel
Verbundprojekt VVM liefert erstmals ein Modell für den Sicherheitsnachweis für automatisierte Fahrsysteme im urbanen Umfeld
Der methodische Ansatz berücksichtig erstmals auch industrielle Prozesse und kann als Blaupause für internationale Standards dienen. […]
Test-Toolchain für automatisierte und autonome Fahrfunktionen
Um automatisierte und autonome Fahrzeuge schneller zu entwickeln, arbeiten AVL und Partnerunternehmen an einer durchgängigen digitalen und automatisierten Toolchain. […]
Video: Grundlagen der Fahrzeugdiagnostik
In dieser Episode der Videoserie EnginEEringTheJigsaw beschäftigt sich Iain Cunningham von Vector mit den Grundlagen der Fahrzeugdiagnostik. […]